Glossary entry

English term or phrase:

unsigned 16 bit integer

German translation:

positive Integerzahl

Added to glossary by Johannes Gleim
Jul 17, 2009 13:25
14 yrs ago
2 viewers *
English term

unsigned 16 bit integer

English to German Tech/Engineering Energy / Power Generation Gasströmungscomputer
Status - Information der unterstützten Gaschromatografen :

Table 1 Status information xxx- models
Addr.3034, Function GC Stream Number 1, 2, or 3

Number of Format: unsigned 16 bit integer

Format: unberichtigt, 16 bit Ganzzahl ???
Change log

Jul 18, 2009 20:05: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Johannes Gleim Jul 19, 2009:
Es handelt sich nur um eine sprachliche Nuance. Sachlich bin bin mit efreitag konform. Es ist halt aber so, das man unter Programmierern selten von "vorzeichenlos", sondern von positiv spricht, was gemeinhin dasselbe ist. Wenn Bit 1 nicht für das Vorzeichen verwendet wird, ist die Zahl immer positiv.
Christine Bollmann (asker) Jul 19, 2009:
Du meine Güte, jetzt habe ich es verstanden, du hattest völlig recht, hier war ein grober Verständnisfehler von meiner Seite drin. Entudi
Erik Freitag Jul 18, 2009:
Leider habt ihr beide nicht verstanden, worum es hier geht. <p>
@CBChris: Natürlich bedeutet "vorzeichenlos" automatisch positiv, aber darum geht es hier nicht: Der Quelltext definiert ein Datenformat als 16 Bit Integer ohne Vorzeichen. Das bedeutet, dass die vollen 16 Bit für die Darstellung der Zahl selbst zur Verfügung stehen. Der Hinweis auf "positiv" würde hingegen bedeuten, dass es auch negative gibt, und dann stünden eben nur 15 Bit für die Darstellung der Zahl selbst zur Verfügung, weil ein weiteres Bit für das Vorzeichen gebraucht wird. <p>Um es ganz deutlich zu machen: Der Quelltext sagt: Es wird eine ganze Zahl zwischen 0 und 65535 erwartet, die gewählte Übersetzung hingegen bedeutet: Es wird eine ganze Zahl zwischen 1 und 32767 erwartet: Die gewählte Lösung ist eindeutig falsch!
<p>
@Johannes:<p>Integerzahlen können natürlich in jeder Bitbreite auftreten, üblich sind 8, 16, 32, 64 oder 128 Bit. Diese wiederum können jeweils signed oder unsigned sein und somit 1 Bit für das Vorzeichen enthalten oder nicht. Du verwechselst dies mit der Frage, ob vorzeichenlose Integerzahlen positiv sind: Das sind sie natürlich.

Fazit: Asker filtered
Johannes Gleim Jul 18, 2009:
Sehe ich anders: 8-bit-Zahlen reichen von 0 bis 65536 (positiver Zahlenbereich), haben kein Vorzeichenbit und sind deshalb "unsigned". Interzahlen können positiv und negativ sein. Bei einem Byte wird Bit 1 als Vorzeichen benutzt (signed, Wertebereich -32768 bis +32767). Da es sich bei "unsigned" nur um positive Zahlen handelt, ist die Kennzeichnung als positiv in Ordung.
Christine Bollmann (asker) Jul 18, 2009:
... Ich dachte immer, ein Datenbit sei ein Binärzeichen, also eine Kombination aus 00 und 11 - und 16 Datenbit sind dann 2 Byte....vorzeichenlos ist vóllig logisch positiv. und Integer übersetze ich dann lieber nicht - also sage ich dann positives 16-Bit Integer. ...... Vielen Dank an alle, die sich so den Kopf zerbrochen haben - habe nun schon 120 Seiten von 160 hinter mir.....
Erik Freitag Jul 18, 2009:
zur Verdeutlichung Vielleicht zur Verdeutlichung noch mal in anderen Worten:

Dein Vorschlag suggeriert eine Zahl in 15-Bit-Darstellung plus Vorzeichen, oder schließt zumindest diese Art der Darstellung nicht aus, während das englische eindeutig eine 16-Bit-Darstellung ohne Vorzeichen verlangt.
Erik Freitag Jul 18, 2009:
@Johannes Genau. Lies noch mal die letzten beiden Absätze Deines Diskussionsbeitrages (unter "Continued"), dort wird es eigentlich ganz gut erklärt.

Durch das "positiv" in Deinem Antwortvorschlag wird suggeriert, es handele sich um eine positive Zahl innerhalb eines Wertebereichs von -32768 bis +32767, während hier eindeutig von einer Zahl zwischen 0 und +65536 liegt (und die damit, quasi als Nebeneffekt, natürlich auch positiv ist), oder selbst bei allem guten Willen wenigstens offenlässt, welcher der beiden möglichen Wertebereiche gemeint ist. Der Quelltext hingegen ist hier absolut eindeutig. Ich bleibe bei meinem Widerspruch zu Deinem Vorschlag.

Gruß,
Erik



Johannes Gleim Jul 18, 2009:
Continued Unsigned
A negative number is a number that is less than zero, such as -3. A positive number is a number that is greater than zero, such as 3. Zero itself is neither negative nor positive. The non-negative numbers are the positive numbers together with zero. Note that some numbers are neither negative nor non-negative, for example the imaginary unit i.
..
The most common system for representing negative integers in a fixed set of bits is termed "two's complement", in which negative numbers are represented by complementing the absolute value and then adding one to the value as if it were unsigned.
..
A byte, holding 8 bits, can represent the values 00000000 (0) to 11111111 (25510), if all bits are used to represent the magnitude of the number. This is called an unsigned integer.
..
Hence in a byte with only seven bits (apart from the sign bit), the magnitude can range from 0000000 (0) to 1111111 (127). Thus you can represent numbers from -12710 to +12710. -43 encoded in a byte this way is 10101011.
http://www.knowledgerush.com/kr/encyclopedia/Unsigned/
Johannes Gleim Jul 18, 2009:
unsigned = positiv unsigned (not comparable)

Positive
unsigned
Comparative
not comparable
Superlative
none (absolute)
(computing) Not accepting negative numbers; having only a positive absolute value.
Unsigned variables never take negative values, but as long as you know it will never be less than zero they are fine.
http://en.wiktionary.org/wiki/unsigned

unsigned A value that can only be positive. This is the opposite of signed. Unsigned numbers are not used in Java programming.
signed A value that can be either positive or negative. This is the opposite of unsigned.
http://docs.rinet.ru/KofeynyyPrimer/ch38.htm

Christian Weber Jul 17, 2009:
Hallo John Die Seite existiert, ich was nicht was mit dem Link passiert ist; neuer Versuch:<br><br>http://de.wikipedia.org/wiki/Integer_(Datentyp)

Habs versucht...seltsam... setze nach dem Laden einfach nochmal eine ")" hinter die Url.

Proposed translations

-1
3 hrs
Selected

positive Integerzahl

Ganzzahl, vorzeichenlos und ohne Vorzeichen sind zwar auch richtig, werden aber bei Programmierern weniger oft verwendet.

Hallo,
eigentlich klingt es ganz simpel. Ich möchte ein bestimmtes Bit in einer Integerzahl prüfen.
http://entwickler-forum.de/showthread.php?t=46830

Bei Integerzahlen handelt es sich um ganze Zahlen ohne Nachkommastellen.
Der Zahlentyp "Integer" einer Programmiersprache unterstützt meist nur Zahlen im Bereich zwischen -32768 bis +32767.
http://www.at-mix.de/integerzahl.htm

BCD-Zahl in Integerzahl (l6 Bit) BTI BCD_I entfällt Integerzahl in BCD-Zahl (l6 Bit) ITB I BCD entfällt Integerzahl (l6 Bit)
http://books.google.de/books?id=xiYBVJci4eAC&pg=PA67&lpg=PA6...
(4.180 google-Hits)

Die ganzen Zahlen umfassen alle Zahlen
…, −3, −2, −1, 0, 1, 2, 3, …
und enthalten damit alle natürlichen Zahlen sowie deren Gegenzahlen. Die Menge der ganzen Zahlen wird mit dem Symbol abgekürzt (das „Z“ steht für „Zahlen“). Das alternative Symbol ist mittlerweile weniger verbreitet; ein Nachteil dieses Fettdruck-Symbols ist die schwierige handschriftliche Darstellbarkeit.
Die obige Aufzählung der ganzen Zahlen gibt auch gleichzeitig in aufsteigender Folge deren natürliche Anordnung wieder. Die Zahlentheorie ist der Zweig der Mathematik, der sich mit Eigenschaften der ganzen Zahlen beschäftigt.
Die Repräsentation ganzer Zahlen im Computer erfolgt üblicherweise durch den Datentyp Integer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ganze_Zahl

Als Faktor bietet sich die größte positive Integerzahl (32767) an, um eine maximale Genauigkeit zu erzielen.
http://www.cirsovius.de/CPM/Projekte/Artikel/Mathe/SchnelleT...

Das RSA-Verfahren basiert auf einer Integer-Arithmetik, wobei der Klartext durch eine positive Integerzahl repräsentiert wird, die zwischen 0 und n - 1 liegen muss.
http://www.hologarage.de/diplom/2rsa.html
Peer comment(s):

disagree Erik Freitag : /Entscheidend ist der Wertebereich: Die vorzeichenlosen Integerzahlen gehen bei 16 Bit von 0 bis 216, vorzeichenbehaftete Integer von -215 bis 215. Deine Lösung verweist auf den falschen Wertebereich: Die Lösung ist falsch
5 hrs
Stimmt zwar rein mathematisch gesehen, wird aber anders gebraucht. Im übrigen sind alle natürlichen Zahlen per se positiv, es sei denn es wird ausdrücklich minus gesagt. Vorzeichenlose Zahlen sind immer positiv. Schon mal negative Zeit gesehen?
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Gracias, muxas Gracias. "
+2
17 mins

vorzeichenlose 16-Bit-Integer

Wie kommst Du auf unberichtigt?
Peer comment(s):

agree Christian Weber
7 mins
Danke!
agree Rolf Keiser
20 hrs
Danke!
neutral Johannes Gleim : unsigned heißt hier nicht "vorzeichenlos", sondern nicht mit Vorzeichen versehen, was etwas anderes ist. Die Zahl könnte negativ sein, ist aber nicht so gekennzeichnet. // unsigned adj. [math.] ohne Vorzeichen lt. LEO.
1 day 26 mins
Der Einwand ist sachlich falsch.//Ja, Johannes, LEO hilft hier sicher weiter, wenn es um das Verständnis eines fachlichen Zusammenhangs geht. Seufz.
Something went wrong...
+1
38 mins

Ganzzahl, 16-Bit, ohne Vorzeichen

A bit longer, but easier to read & understand.

You are right to use "Ganzzahl" instead of "Integer".

--------------------------------------------------
Note added at 42 mins (2009-07-17 14:08:14 GMT)
--------------------------------------------------

Far more googlies for "ohne Vorzeichen" than "vorzeichenlos".

--------------------------------------------------
Note added at 45 mins (2009-07-17 14:11:17 GMT)
--------------------------------------------------

Even more for "16-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen"
Peer comment(s):

neutral Christian Weber : http://de.wikipedia.org/wiki/Integer_(Datentyp)
1 min
Was bringt der Hinweis auf eine Seite "die nicht existiert" ???
neutral Erik Freitag : Die Übersetzung ist allgemeinsprachlich korrekt. Hier scheint mir aber eine fachsprachliche Lösung angemessener.
18 mins
agree Uta Kappler : oder auch: "16-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen"
3 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search