Glossary entry (derived from question below)
German term or phrase:
Alles in seiner Macht s/Stehende tun
German answer:
Stehende (laut Duden)
Added to glossary by
Caro Maucher
Jun 3, 2008 09:08
16 yrs ago
58 viewers *
German term
Alles in seiner Macht s/Stehende tun
German
Other
Linguistics
Groß-/Kleinschreibung
Hallo zusammen, es ist mir ein wenig unangenehm, aber ich korrigiere hier geade einen Text und stehe vor der Frage, ob bei "alles in seiner Macht sStehende" das sStehende groß oder klein geschrieben wird. Ich würde es klein schreiben wollen, finde aber keinen eindeutigen Beleg dafür oder dagegen. Andererseits würde ich es bei "alles Stehende" groß schreiben. Stimmt das? Kennt sich jemand richtig gut aus? Vielen Dank!
Responses
4 +10 | Stehende (laut Duden) |
Stefanie Sendelbach
![]() |
Responses
+10
5 mins
Selected
Stehende (laut Duden)
Hallo Caro,
Der Duden für Richtiges und gutes Deutsch verwendet die Großschreibung. Begründung: In dieser Füfung ist das 1. Partizip von "stehen" substantiviert und daher großzuschreiben.
--------------------------------------------------
Note added at 7 mins (2008-06-03 09:15:06 GMT)
--------------------------------------------------
Das dort aufgeführte Beispiel heißt übrigens "alles in unserer Macht Stehende" (unter dem Stichpunkt "stehen")
Es soll oben natürlich "Fügung" heißen.
--------------------------------------------------
Note added at 22 mins (2008-06-03 09:30:23 GMT)
--------------------------------------------------
Hallo Caro,
das steht so im neunten Band namens "Richtiges und gutes Deutsch", nicht im Universalwörterbuch.
Der Duden für Richtiges und gutes Deutsch verwendet die Großschreibung. Begründung: In dieser Füfung ist das 1. Partizip von "stehen" substantiviert und daher großzuschreiben.
--------------------------------------------------
Note added at 7 mins (2008-06-03 09:15:06 GMT)
--------------------------------------------------
Das dort aufgeführte Beispiel heißt übrigens "alles in unserer Macht Stehende" (unter dem Stichpunkt "stehen")
Es soll oben natürlich "Fügung" heißen.
--------------------------------------------------
Note added at 22 mins (2008-06-03 09:30:23 GMT)
--------------------------------------------------
Hallo Caro,
das steht so im neunten Band namens "Richtiges und gutes Deutsch", nicht im Universalwörterbuch.
Note from asker:
Danke, Stefanie! In meinem Duden (Universalwörterbuch) finde ich die Wendung gar nicht. Vielleicht wird es Zeit für eine Neuanschaffung. |
Peer comment(s):
agree |
BrigitteHilgner
: Das sehe ich auch so.
1 min
|
agree |
Easy Service
4 mins
|
agree |
Susanne Rindlisbacher
8 mins
|
agree |
Steffen Walter
12 mins
|
agree |
Sonja Stankowski
13 mins
|
agree |
Claudia Krysztofiak
: Mein Duden sagt genau das Gleiche :-)
14 mins
|
agree |
Geneviève von Levetzow
45 mins
|
agree |
Noe Tessmann
: mein Duden, dein Duden, unser Duden
47 mins
|
agree |
DDM
1 hr
|
agree |
MelKun
23 hrs
|
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen Dank, Stefanie! Vielleicht erweitere ich mal meine Bibliothek."
Discussion