Glossary entry

German term or phrase:

Anfahrhilfe

Polish translation:

system zwiekszajacy trakcje podczas ruszania zgodny z przepisami EG (sam. ciezarowy)

Added to glossary by Jacek Jasiński
Feb 12, 2006 20:43
19 yrs ago
20 viewers *
German term

Anfahrhilfe N.EG

German to Polish Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
w uwagach na briefie

Discussion

Crannmer Feb 12, 2006:
Wlasnie "ciagnik siodlowy" jest tym brakujacym kontekstem. Bo gdyby to byl sam. osobowy, to odpowiedz bylaby f�r die Tonne.
Jacek Jasiński (asker) Feb 12, 2006:
Kontekstu wi�cej nie ma (wymieniane s� uwagi w poz.33 na briefie), chodzi o ci�gnik siod�owy

Proposed translations

13 mins
Selected

system zwiekszajacy trakcje podczas ruszania zgodny z przepisami EG (sam. ciezarowy)

system zwiekszajacy trakcje podczas ruszania zgodny z przepisami EG

Dotyczy ciezarowek trzy- i wiecejosiowych z jedna osia napedowa. System podnosi nieco na czas ruszania nienapedzana os blizniacza.

Nieco wiecej kontektu nie zaszkodziloby.

--------------------------------------------------
Note added at 15 mins (2006-02-12 20:58:45 GMT)
--------------------------------------------------

W przypadku samochodow osobowych Anfahrhilfe to najczesciej Hill Holder czyli uklad zabezpieczajacy przed stoczeniem sie do tylu podczas ruszania na wzniesieniu. Do jednoznacznej decyzji informacje o marce i modelu samochodu konieczne.

--------------------------------------------------
Note added at 41 mins (2006-02-12 21:24:46 GMT)
--------------------------------------------------

Ww. Anfahrtshilfe stosowana jest rowniez w naczepach, gdzie poprzez podniesienie jednej osi naczepy rosnie nacisk na osie napedowe ciagnika.

W ciezarowkach patrz str. 7 (z ilustracja)
http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/373/815373t1.pdf

W naczepach:
http://www.cargobull.com/de/produkte_und_dienstleistungen/Ki...


--------------------------------------------------
Note added at 16 hrs (2006-02-13 12:53:06 GMT)
--------------------------------------------------

Ciekawostka:
w tym wypadku wersja "nach EG" jest niezgodna z niemieckimi regulacjami ;-)

(cytat z dokumentu Wabco, link powyzej)

Der Anfahrhilfemodus unterscheidet sich in 4 Gruppen:
- Typ "Deutschland"
Die Anfahrhilfe ist maximal für 90s mit einem Taster
aktivierbar, nach diesen 90s ist die Aktivierung der
Anfahrhilfe für mindestens 50s gesperrt. Bei Überschreitung
einer vorgebbaren Geschwindigkeit
(höchstens 30km/h) wird die Anfahrhilfe automatisch
deaktiviert. Die Traktionskraftsteigerung wird vorgegeben,
darf aber höchstens 30% über der zulässigen
Triebachslast liegen.
- Typ "EG"
(auch: "außerhalb Deutschlands" genannt)
Die Anfahrhilfe ist zeitlich unbegrenzt mit einem Taster
aktivierbar, nach Beendigung eines Anfahrhilfevorgangs
kann die Aktivierung der Anfahrhilfe sofort
wiederholt werden. Bei Überschreitung einer vorgebbaren
Geschwindigkeit (höchstens 30km/h) wird die
Anfahrhilfe automatisch deaktiviert. Die Traktionskraftsteigerung
wird vorgegeben, darf aber höchstens
30% über der zulässigen Triebachslast liegen.
- Typ "Nordland"
Die Anfahrhilfe ist zeitlich unbegrenzt mit einem
Schalter aktivierbar, nach Beendigung eines Anfahrhilfevorgangs
kann die Aktivierung der Anfahrhilfe
sofort wiederholt werden. Die Anfahrhilfe wird deaktiviert,
wenn der Schalter wieder in seine Ausgangsposition
gebracht wird (Ausnahme: 6x2 Fahrzeuge
mit ECAS-CAN - Siehe Systemkurzbeschreibung
ECAS 4x2/6x2 CAN). Die Traktionskraftsteigerung
wird vorgegeben, darf aber höchstens 30% über der
zulässigen Triebachslast liegen.
- manuelle Anfahrhilfe (nur 6x2 DV-Fahrzeuge - Siehe
Systemkurzbeschreibung für 6x2DV).

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Wielkie dzieki. "
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search