Glossary entry

German term or phrase:

Handelsmarketing

English translation:

reseller marketing

Added to glossary by Ulrike Lechner
Nov 11, 2014 08:44
10 yrs ago
1 viewer *
German term

Handelsmarketing

German to English Bus/Financial Marketing Aus dem Zeugnis einew Betriebswirtschaftlers
Leider finde ich keinen englischen Begriff für Handelsmarketing
(als Fach in einem Bachelorzeugnis)

Ich habe herausgefunden, dass gelegentlich fälschlicherweise für Handelsmarketing der Begriff Trade Marketing verwendet wird. Das ist also keine Lösung.

Wikipedia: Handelsmarketing ist ungleich Trade Marketing:
(https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsmarketing)

Handelsmarketing umfasst das eigenständige Marketing der Handelsunternehmen mit dem Ziel einer märkteorientierten Unternehmensführung. Im Gegensatz zum Marketing der Hersteller, für das Handelsbetriebe Objekte der absatzmarktgerichteten Maßnahmen darstellen, sind die Handelsunternehmen beim Handelsmarketing Subjekte eines eigenständigen und auf mehrere Märkte gerichteten Marketings.

Der Begriff „Handelsmarketing“ wurde 1974 erstmals von Hans-Otto Schenk in dem Aufsatz „Plädoyer für ein eigenständiges Handelsmarketing“ in die wirtschaftswissenschaftliche Diskussion eingeführt. Heute tragen bereits mehr als 50 deutschsprachige Lehrwerke und Monografien den Begriff Handelsmarketing in ihrem Titel (Stand: November 2013). Im angelsächsischen Schrifttum wurde der Begriff als retail marketing und wholesale marketing adaptiert.

In der Praxis wird der Begriff Handelsmarketing gelegentlich etwas irreführend für das Marketing von Herstellern in Bezug auf den Handel verwendet; terminologisch zutreffend ist dafür die Bezeichnung Trade Marketing.

Kennt jemand den korrekten Begriff im Englischen oder muss ich hier umschreiben?
Proposed translations (English)
3 reseller marketing

Discussion

Ramey Rieger (X) Nov 12, 2014:
Hear! Hear! Brigitte, my sentiments exactly. Take care of yourself.
BrigitteHilgner Nov 12, 2014:
reseller Es geht um eine Übersetzung ins Englische; ich frage mich halt, ob ein US-Amerikaner, wenn er "reseller" liest, auch an etwas wie die Edeka denkt - denn die betreibt, u.a. Handelsmarketing.
Im Übrigen ist dies mein letzter Beitrag zu dieser Frage - ich finde, es liegt jetzt an der Fragerin, sich selbst mit ihrem Problem auseinanderzusetzen und sich zu den Vorschlägen zu äußern.
dkfmmuc Nov 12, 2014:
@Brigitte: Ich sehe da ganz und gar nichts, was irreführend sein könnte. Die IT-Branche schmückt sich halt gerne mit Anglizismen. Reseller ist dort auch nichts anderes als ein Mobilfunk-Shop oder ein Elektronikhändler (auf Einzelhandelsebene) oder aber auch ein Unternehmen für Büro- und Geschäftsausstattung im B2B-Bereich.
Ramey Rieger (X) Nov 12, 2014:
Wenn schon, dann reseller marketing, without an 's' - but I'll bet you anything there is someone out there who can immediately contradict this. as to your question - Not a clue.
@Brigitte - there doesn't seem to be any term that is not misleading, particularly since the choice so far is limited.
As usual, it would be nice to get the asker's input. Maybe the college or school has already translated the term?
BrigitteHilgner Nov 12, 2014:
reseller / reselling Beide Ausdrücke werden häufig in der IT-Branche verwendet und könnten zu falschen Vorstellungen dazu führen, was man in Dt unter Handelsmarketing versteht.
dkfmmuc Nov 12, 2014:
Little help from the native speaker needed I am not sure if the asker should use reseller marketing or resellers marketing. Would choose the first. Any hint?
Ramey Rieger (X) Nov 11, 2014:
Hi DKFMMUC and what would that term be? Resellers Marketing?
dkfmmuc Nov 11, 2014:
Just a tiny amendment? Why don't you use a term similar to the reseller marketing. That includes all B2C aspects of the marketing and you avoid the discussion if the target of the marketing activities is a wholesaler or retailer.
Ramey Rieger (X) Nov 11, 2014:
Oh je! the only other term that accurs to me would me 'sales marketing".
DistributED Marketing comes up rather often, but I don't have time to research further....
BrigitteHilgner Nov 11, 2014:
commercial marketing wird meistens ... als Gegensatz zu "social marketing" dargestellt oder eher generell als Marketing verstanden: http://www.mymajors.com/career/commercial-marketing-speciali...
"distribution marketing" ist ein ungebräuchlicher Ausdruck. (10 Min bei Google und ich habe keine einzige brauchbare Definition gefunden.)
techinfocus Nov 11, 2014:
Maybe 'commercial marketing' is an option here, but in a different context it could be interpreted differently
Ramey Rieger (X) Nov 11, 2014:
Aha! The clearest translation would then be 'distribution marketing' regardless of retail or wholesale, as the distributor brings the product to the desired location. The marketing itself is targeted toward the buyer (duh) and the Händler is the distributor. So breaking it down - distrbution marketing.
BrigitteHilgner Nov 11, 2014:
@ Ramey Rieger Hello Ramey - yes - but: read the question carefully: "Fach in einem Bachelorzeugnis". Your approach won't work in this case.
Ramey Rieger (X) Nov 11, 2014:
It is often so, that in translating 'general' German terms into English one must tailor the term to the precise context. What does the company do? Where is their focus on which market? The term you choose is dependent on which function your client's company exercised.
BrigitteHilgner Nov 11, 2014:
Faszinierend schwierig Spontan hätte ich "retail marketing" gesagt, aber ich gebe zu, dass natürlich auch Großhändler Marketing betreiben können. Ein Blick auf "wholesale marketing" bei Google zeigt eine großartige Uneinigkeit hinsichtlich der Bedeutung des Begriffs: Marketing der Hersteller Großhändlern gegenüber, Vermarktung über Großhändler - eher nicht Großhändler, die selbst Marketing betreiben.
Ich denke, am sichersten ist es, die Lösung zu wählen, die im Zusammenhang mit Hans-Otto Schenks Artikel gebraucht wird.
Ramey Rieger (X) Nov 11, 2014:
Retail, wholesale and/or distribution marketing. This makes sense. I believe you have to adapt the term to your specicif context, i.e. that which that company actually does. since they do not produce, but distribute products of other manufacturers, retail or distribution would work fine. Wholesale is when the company acts as a middleman between manufacturers and retailers.

Im angelsächsischen Schrifttum wurde der Begriff als retail marketing und wholesale marketing adaptiert.

Proposed translations

1 day 3 hrs
Selected

reseller marketing

I would like to suggest this term due to the fact that it completely conveys the original meaning. And is avoiding the trap who is the next level in the sales chain.

That said it doesn't mind if the reseller is wholesaler or retailer.

Hope this helps.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ich danke ALLEN, die sich an dieser sehr ausführlichen und aufschlussreichen Diskussion beteiligt haben. In der Übersetzung selbst habe ich mich für "wholesale and resale marketing" entschieden. Diese Entscheidung lag aber vor dem Vorschlag des des Übersetzungsvorschlags"reseller marketing". Diesen Begriff finde ich noch besser, da er alle Händlerarten umfasst."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search