Dec 30, 2004 23:03
20 yrs ago
9 viewers *
German term
Oberschwellenbereich
German to English
Law/Patents
Law: Contract(s)
IT agreement/contract
"Leistungsgegenstand
Der AG hat im Rahmen eines offenen Verfahrens nach den für de *Oberschwellenbereich* des BVergG 2002 geltenden Bestimmungen über das "Vor-Ort-Service XYZ" den AN als Bestbieter ausgewählt und ihm den Zuschlag erteilt. Mit der Zuschalgserteilung im Vergabeverfahren wird die gegenständliche Vereinbarung zwischen dem AG und dem AN abgeschlossen."
This excerpt has been taken from an agreement/contract relating to IT-oriented service and service levels. Research on the Net leads me to believe that this refers to an "upper threshold" level, area or range, but the number of hits for these collocations isn't encouraging. Suggestions? Cheers, Rob.
Der AG hat im Rahmen eines offenen Verfahrens nach den für de *Oberschwellenbereich* des BVergG 2002 geltenden Bestimmungen über das "Vor-Ort-Service XYZ" den AN als Bestbieter ausgewählt und ihm den Zuschlag erteilt. Mit der Zuschalgserteilung im Vergabeverfahren wird die gegenständliche Vereinbarung zwischen dem AG und dem AN abgeschlossen."
This excerpt has been taken from an agreement/contract relating to IT-oriented service and service levels. Research on the Net leads me to believe that this refers to an "upper threshold" level, area or range, but the number of hits for these collocations isn't encouraging. Suggestions? Cheers, Rob.
Proposed translations
(English)
3 | contracts within the upper value limit (or range) |
Johanna Timm, PhD
![]() |
Proposed translations
2 hrs
Selected
contracts within the upper value limit (or range)
Einer der wesentlichsten Punkte des neuen BVergG ist, dass auch Festlegungen über Vergabeverfahren im sogenannten "Unterschwellenbereich" getroffen werden, während bisher nur Vergaben im sogenannten ***"Oberschwellenbereich" (ab einem Betrag von € 200.000 exkl. Mwst., bei Bauaufträgen ab € 5 Mio., EU-weite Ausschreibung)*** den Regelungen des BVergG unterworfen waren.
http://gerda.univie.ac.at/ressourcenmanagement/modules.php?n...
Der Oberschwellenbereich umfasst Dienstleistungsaufträge mit einem geschätzten Auftragswert ohne Umsatzsteuer von mindestens EUR 200.000 bzw. bei im Anhang V des BVergG näher genannten Auftraggebern mindestens 130.000 SZR. Der Unterschwellenbereich umfasst Aufträge, deren geschätzter Auftragswert jeweils darunter liegt.
http://www.bsing.at/bsing/sektion/publik_html/Leitlinie_Sied...
http://gerda.univie.ac.at/ressourcenmanagement/modules.php?n...
Der Oberschwellenbereich umfasst Dienstleistungsaufträge mit einem geschätzten Auftragswert ohne Umsatzsteuer von mindestens EUR 200.000 bzw. bei im Anhang V des BVergG näher genannten Auftraggebern mindestens 130.000 SZR. Der Unterschwellenbereich umfasst Aufträge, deren geschätzter Auftragswert jeweils darunter liegt.
http://www.bsing.at/bsing/sektion/publik_html/Leitlinie_Sied...
3 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Thanks, Johanna & Kenneth."
Something went wrong...