Glossary entry

German term or phrase:

bereits eingepreist

English translation:

that the markets had already priced in

Added to glossary by Sebastian Witte
Aug 25, 2017 08:23
6 yrs ago
3 viewers *
German term

bereits eingepreist

German to English Bus/Financial Finance (general) General monetary policy and financial market economics
Hi,

Source:
Während die EZB und die Bank of Japan die Zinsen weiterhin durch unterschiedliche Maßnahmen niedrig halten, kam es im Dezember in den USA zur erwarteten und ***bereits eingepreisten*** weiteren Zinserhöhung um 25 Basispunkte.
Neu im Rahmen dieser Erhöhung war jedoch die Aussage der FED, dass in 2017 die Zinsen um drei (statt zwei) weitere Schritte angehoben werden sollen.
Am Ende des Jahres rentierten 10-jährige US-Staatsanleihen mit 2,44 Prozent (Tief im Juli waren 1,36 Prozent) und das deutsche Pedant davon mit 0,21 Prozent (Tief im Juli Minus 0,19 Prozent).

Target:
While the ECB and the Bank of Japan took various steps to continue to keep interest rates low, December saw an anticipated further increase in interest rates in the USA, that ***had already been factored in within the context of financial market pricing***.

Is this translation correct? If so, how can the style be improved without losing the message and content? Or is that not necessary?

Cheers,

Sebastian Witte
Proposed translations (English)
4 +1 priced in

Discussion

RobinB Aug 25, 2017:
Bond markets Sebastian, interest rate movements are priced in by the bond markets, so you could also say something like "a move that the markets had already priced in".
RobinB Aug 25, 2017:
", which had already been priced in" would be fine. You don't need to mention "markets".
Sebastian Witte (asker) Aug 25, 2017:
I will let it sink in. In any event, it would have to say "that the marketS had already priced in".

Thanks, Sebastian
RobinB Aug 25, 2017:
priced in What's wrong with "priced in", Sebastian? After all, the German is a translation of a long established English term.
dkfmmuc Aug 25, 2017:
.. erwarteten und bereits eingepreisten ... als nähere Beschreibung der weiteren Zinserhöhung einfach zusammenlassen.

erwarteten und ***bereits eingepreisten*** weiteren Zinserhöhung
-> further increase of the interest rate by ... base points which was expected and already factored in.

Die einzige Veränderung wäre die Verwendung von "expected" statt "anticipated". Damit Deine Übersetzung noch besser in die Finanzmarkt-Kommunikation passt! Meist wird bei der Markterwartung von expectation gesprochen, „anticipation“ ist eher unüblich.

Bespiel gewünscht? Gerne!
https://www.credit-suisse.com/sites/holt/en/what-makes-us-di...
dkfmmuc Aug 25, 2017:
Die Wortwahl finde ich gut, auch IATE Terminologie verwendet den Begriff "factor in".

Ich denke bloß noch mal über die Satzstellung nach....
Sebastian Witte (asker) Aug 25, 2017:
For the sake of completeness ... December saw an anticipated further increase in interest rates by 25 basis points in the USA ...

Proposed translations

+1
3 hrs
Selected

priced in

Note from asker:
Hallo, wie würdest Du die eingesternte Textstelle übersetzen? Ich finde einen Ausdruck wie "that the market had already priced in" trotz gewohnter fachjournalistischer Economist-Qualität ebenso wie den Quelltext nicht sehr gut verständlich, und natürlich muss meine Übersetzung versuchen, besser zu sein als der Quelltext, verständlicher. Dazu kommt, dass laut Kontext offensichtlich die (Finanz- und vielleicht auch, obwohl ich das bezweifle, Tagesgeld-/Festgeld-/Sparprodukt-/Girokonto-) Märkte gemeint sind, also Plural, nicht Singular. Die Warenpreise an physischen Handelsmärkten (nichtfinanzieller Natur) sind laut Kontext offensichtlich nicht gemeint, da diese durch die erwähnten geldpolitische Maßnahme meines Wissens nicht beeinträchtigt werden.
Peer comment(s):

agree philgoddard : This is basic, everyday financial terminology, and readers will understand it. It would be wrong to go looking for synonyms.
47 mins
Danke Phil
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Gut, also wenn dann laut Robin und Phil die einfache Basisübersetzung die gute ist ... OK. Danke für die relevanten Links, soweit sie aufgingen."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search