Glossary entry (derived from question below)
German term or phrase:
Hut-spezifisch
English translation:
hat specific
Added to glossary by
David Williams
May 10, 2011 06:52
13 yrs ago
4 viewers *
German term
Hut-spezifisch
German to English
Tech/Engineering
Automotive / Cars & Trucks
Wiper systems
Context:
"Auslegungskriterien für eine Frontwischeranlage
...
Auslegung der Anlage nach Funktionsanforderungen:
...
Alle Auslegungskriterien sind Hut-spezifisch"
This presumably has nothing to do with hats.
* Sentence or paragraph where the term occurs: See above
* Document type: Technical document
* Target audience: Engineers
* Country and dialect (source): Germany
* Country and dialect (target): American English
"Auslegungskriterien für eine Frontwischeranlage
...
Auslegung der Anlage nach Funktionsanforderungen:
...
Alle Auslegungskriterien sind Hut-spezifisch"
This presumably has nothing to do with hats.
* Sentence or paragraph where the term occurs: See above
* Document type: Technical document
* Target audience: Engineers
* Country and dialect (source): Germany
* Country and dialect (target): American English
Proposed translations
(English)
4 | hat specific |
Michele Gile
![]() |
References
Hut/Hutteile |
Alison MacG
![]() |
Proposed translations
1 day 7 hrs
Selected
hat specific
Die restlichen Teile des Fahrzeuges werden in Hutteile und Systemteile unterteilt. Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea). Systemteile sind eigentlich Gleichteile (COP = Carry Over Parts) die übernommen werden, aber der jeweiligen Konzern-Marke angepasst werden. Beispiele: Radzierblende oder das Airbagmodul im Lenkrad, völlig gleich, nur anderes Markensymbol.
Volkswagen defined a platform as being comprised of the front and rear axles, steering components and engine, side members, floor pan, and the fuel tank. Each body built on the platform is marque-specific and referred to as a "hat." Production of platform and "hat" components is commonized and sourced globally. Only 10% of the 4 million vehicles produced by VW in 1996 were based on the platform strategy, now, almost 100% are.
Volkswagen defined a platform as being comprised of the front and rear axles, steering components and engine, side members, floor pan, and the fuel tank. Each body built on the platform is marque-specific and referred to as a "hat." Production of platform and "hat" components is commonized and sourced globally. Only 10% of the 4 million vehicles produced by VW in 1996 were based on the platform strategy, now, almost 100% are.
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Thanks Michele!"
Reference comments
7 hrs
Reference:
Hut/Hutteile
Die restlichen Teile des Fahrzeuges werden in Hutteile und Systemteile unterteilt. Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea). Systemteile sind eigentlich Gleichteile (COP = Carry Over Parts), die übernommen, aber der jeweiligen Konzern-Marke angepasst werden. Beispiele: Radzierblende oder das Airbagmodul im Lenkrad, völlig gleich, nur anderes Markensymbol. Dies kann zu Produktionsproblemen führen, wie in der Anfangszeit der Plattform des VW Sharan / Seat Alhambra / Ford Galaxy, als Systemteile in die falschen Fahrzeuge verbaut wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(Automobil)
Anstatt jedes Modell von Grund auf neu zu entwickeln, wurden die Teilumfänge eines Autos in zwei grundsätzlich unterschiedliche Klassen geteilt: Teile, die der Kunde sieht - Hutteile genannt - und Teile, die der Kunde nicht sieht - Plattformteile genannt.
http://books.google.co.uk/books?id=G3R3u57JL4oC&pg=PA95&dq="...
Hutteil
Unter einem Hutteil versteht man einen Teil der Rohkarosse eines Fahrzeuges. Hutteile werden meist speziell für ein Fahrzeug erstellt, nur Modellvarianten wie Kombi und Limousine teilen sich einzelne Hutteile.
Der Hut eines Fahrzeugs bestimmt das charakteristische Aussehen eines speziellen Modells.
http://www.elchwiki.org/wiki/Hutteil
This one also has a nice diagram (page 8 of 69):
Die Außenhaut
Außenhautteile sind Hutteile.
Sie sind für jedes Fahrzeug individuell. Durch die Hutteile wird das Design des Fahrzeuges verwirklicht.
Der Hut + Die Plattform = Der Audi A6
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_194.PDF
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(Automobil)
Anstatt jedes Modell von Grund auf neu zu entwickeln, wurden die Teilumfänge eines Autos in zwei grundsätzlich unterschiedliche Klassen geteilt: Teile, die der Kunde sieht - Hutteile genannt - und Teile, die der Kunde nicht sieht - Plattformteile genannt.
http://books.google.co.uk/books?id=G3R3u57JL4oC&pg=PA95&dq="...
Hutteil
Unter einem Hutteil versteht man einen Teil der Rohkarosse eines Fahrzeuges. Hutteile werden meist speziell für ein Fahrzeug erstellt, nur Modellvarianten wie Kombi und Limousine teilen sich einzelne Hutteile.
Der Hut eines Fahrzeugs bestimmt das charakteristische Aussehen eines speziellen Modells.
http://www.elchwiki.org/wiki/Hutteil
This one also has a nice diagram (page 8 of 69):
Die Außenhaut
Außenhautteile sind Hutteile.
Sie sind für jedes Fahrzeug individuell. Durch die Hutteile wird das Design des Fahrzeuges verwirklicht.
Der Hut + Die Plattform = Der Audi A6
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_194.PDF
Discussion
http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper08.jpg
& http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper09.jpg
(http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper2.htm)
To call a "Hut" a "cap" here would be comparable to calling a "Scheinwerfer" a "Banknote thrower" though ;-)
(@ the customer)