Glossary entry

German term or phrase:

Hut-spezifisch

English translation:

hat specific

Added to glossary by David Williams
May 10, 2011 06:52
13 yrs ago
4 viewers *
German term

Hut-spezifisch

German to English Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks Wiper systems
Context:

"Auslegungskriterien für eine Frontwischeranlage
...
Auslegung der Anlage nach Funktionsanforderungen:
...
Alle Auslegungskriterien sind Hut-spezifisch"

This presumably has nothing to do with hats.

* Sentence or paragraph where the term occurs: See above
* Document type: Technical document
* Target audience: Engineers
* Country and dialect (source): Germany
* Country and dialect (target): American English
Proposed translations (English)
4 hat specific

Discussion

Richard Stephen May 10, 2011:
@ Alison Now that does make sense! The design criteria are based on the exterior appearance of the car - or something like that.
David Williams (asker) May 10, 2011:
At least that is correct in British English!
Richard Stephen May 10, 2011:
Bonnet ;-)
David Williams (asker) May 10, 2011:
In that case, wouldn't Motorhaube be motor hat? Or motor cap?
Richard Stephen May 10, 2011:
How about telling your haberdasher that your 'Hatch' no longer fits your head? Seriously though, both lines of thinking, 'nuts' and 'hatches', are way off base.
Bernd Runge May 10, 2011:
@Alison I wonder what my mechanic would say if I described the fault as follows. "Meine Hutklappe (anstatt Heckklappe) schließt nicht ordentlich." ;-))) That'll be (to say the least) the laugh of the day ...
David Williams (asker) May 10, 2011:
Looking at the caps it appears they are not synonymous with the nuts, but cover the nuts, e.g.:
http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper08.jpg
& http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper09.jpg
(http://www.oichan.org/mods/wiper/wiper2.htm)

To call a "Hut" a "cap" here would be comparable to calling a "Scheinwerfer" a "Banknote thrower" though ;-)
David Williams (asker) May 10, 2011:
Fair comment? Um was für einen "Hut" handelt es sich hier? Evtl. um die "Hut Mutter", also acorn nuts/cap nuts? Dies erscheint jedoch unwahrscheinlich, wiel diese Parameter nicht damit zusammenhängen.

(@ the customer)
David Williams (asker) May 10, 2011:
Well, as I already said this is only used in this sentence, but repeats after each list of criteria/parameters, so a typo seems rather unlikely, unless of course each subsequent list was created by copy-and-paste.
Richard Stephen May 10, 2011:
Cap? Cap is usually 'Kappe' not 'Hut'. Certainly 'Hutmutter' = cap nut. But 'All design criteria are 'specific to the cap nut'' doesn't make much sense! You don't design wipers around the nut, which which they are to be fastened (rather vice-versa). I would be more partial to a typo, e.g. Hu*b*-spezifisch - like the Mercedes wipers that move up and down as the pass across the windshield. I also tried acronyms - all I found was Highway Use Tax, but I don't know of any counties that tax motor vehicles on the basis of how their wipers work. I don't think you'll be able to get around asking your client.
David Williams (asker) May 10, 2011:
Im Kontext Steht nichts, das diesbezüglich relevant wäre. Bei den Parametern und Kriterien selber wird kein "Hut" erwähnt, oder so.
Bernd Runge May 10, 2011:
Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, dann liegt hier entweder ein sprachliches oder ein 'Ich-behalte-den-Kontext-lieber-für-mich'-Problem vor.
David Williams (asker) May 10, 2011:
Ah! Caps? I've seen several references made to the "caps". That could make sense.
Ronald van Riet May 10, 2011:
wipers are typically mounted using acorn nuts (aka cap nuts), called "Hut Mutter" in German. Could this refer to these nuts? then the translation could be like "specific to the type of acorn nut used"
David Williams (asker) May 10, 2011:
Hut kommt im gesamten Text nicht mehr vor, ausser im Wort 'Karosserieschutz'. Doch dieser Satz wiedeholt sich, z.B. bei den Auslegungskriterien für die Lage der Wischerachsen, für die Motorleistung des Frontwischermotors etc.
Bernd Runge May 10, 2011:
HUT In deinem Text muss es irgendwo eine Erläuterung dazu geben. Ist das vielleicht eine Abkürzung zu irgendwas?

Proposed translations

1 day 7 hrs
Selected

hat specific

Die restlichen Teile des Fahrzeuges werden in Hutteile und Systemteile unterteilt. Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea). Systemteile sind eigentlich Gleichteile (COP = Carry Over Parts) die übernommen werden, aber der jeweiligen Konzern-Marke angepasst werden. Beispiele: Radzierblende oder das Airbagmodul im Lenkrad, völlig gleich, nur anderes Markensymbol.
Volkswagen defined a platform as being comprised of the front and rear axles, steering components and engine, side members, floor pan, and the fuel tank. Each body built on the platform is marque-specific and referred to as a "hat." Production of platform and "hat" components is commonized and sourced globally. Only 10% of the 4 million vehicles produced by VW in 1996 were based on the platform strategy, now, almost 100% are.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks Michele!"

Reference comments

7 hrs
Reference:

Hut/Hutteile

Die restlichen Teile des Fahrzeuges werden in Hutteile und Systemteile unterteilt. Der Hut ist dann unter anderem die Rohkarosse, die sich erheblich unterscheiden kann (vergleiche VW Golf V und Seat Altea). Systemteile sind eigentlich Gleichteile (COP = Carry Over Parts), die übernommen, aber der jeweiligen Konzern-Marke angepasst werden. Beispiele: Radzierblende oder das Airbagmodul im Lenkrad, völlig gleich, nur anderes Markensymbol. Dies kann zu Produktionsproblemen führen, wie in der Anfangszeit der Plattform des VW Sharan / Seat Alhambra / Ford Galaxy, als Systemteile in die falschen Fahrzeuge verbaut wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(Automobil)

Anstatt jedes Modell von Grund auf neu zu entwickeln, wurden die Teilumfänge eines Autos in zwei grundsätzlich unterschiedliche Klassen geteilt: Teile, die der Kunde sieht - Hutteile genannt - und Teile, die der Kunde nicht sieht - Plattformteile genannt.
http://books.google.co.uk/books?id=G3R3u57JL4oC&pg=PA95&dq="...

Hutteil
Unter einem Hutteil versteht man einen Teil der Rohkarosse eines Fahrzeuges. Hutteile werden meist speziell für ein Fahrzeug erstellt, nur Modellvarianten wie Kombi und Limousine teilen sich einzelne Hutteile.
Der Hut eines Fahrzeugs bestimmt das charakteristische Aussehen eines speziellen Modells.
http://www.elchwiki.org/wiki/Hutteil

This one also has a nice diagram (page 8 of 69):

Die Außenhaut
Außenhautteile sind Hutteile.
Sie sind für jedes Fahrzeug individuell. Durch die Hutteile wird das Design des Fahrzeuges verwirklicht.
Der Hut + Die Plattform = Der Audi A6
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_194.PDF
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search