Glossary entry

German term or phrase:

Streuplan

English translation:

distribution plan

Added to glossary by Kinga Elsewesi-Korcsmaros
Feb 12, 2008 16:33
16 yrs ago
German term

Streuplan

German to English Marketing Advertising / Public Relations
Liebe KollegInnen,

bei einem Post-Unternehmen ist die Rede vom Versand von Werbematerial. Unter dem Titel "Streuplanoptimierung und Geomarketing" findet sich unten stehender Satz. Es geht dabei darum, genau zu planen, an wen das Werbematerial geschickt wird, um so wenig Streuverlust wie möglich zu haben.

Mit Geomarketing-Daten erstellt Ihnen Ihr Berater gerne einen exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten *Streuplan*.

Danke im Voraus!
LG
Dagmar
Change log

Feb 22, 2008 20:14: Kinga Elsewesi-Korcsmaros changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/83603">Dagmar Jenner's</a> old entry - "Streuplan"" to ""distribution plan""

Feb 26, 2008 15:21: Kinga Elsewesi-Korcsmaros changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/52223">Kinga Elsewesi-Korcsmaros's</a> old entry - "Streuplan"" to ""distribution plan""

Proposed translations

14 hrs
Selected

distribution schedule

Ich denke dass "distribution schedule" am besten das wiedergibt was hier gemeint ist.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an euch beide! Ich denke, "distribution plan" trifft am besten, was hier gemeint ist. Danke, Kinga!"
47 mins

media schedule

Auf dem Streuplan stehen die Werbeträger und Erscheinungstermine/bzw. Versanddatum -- dabei wird natürlich die Zielgruppe, Ferientermine etc. etc. beachtet.

Der Mediadaten Verlag hat ein kleines 4-sprachiges Wörterbuch online:

http://www.media-daten.com/index.php;do=dict/dlng=de/letter=...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-02-12 18:06:41 GMT)
--------------------------------------------------

Mich macht eigentlich der englische Ausdruck stutzig -- ich kann dir einen schicken. Selbst bei einem Medium wird dieser Plan gemacht, d.h. die Einfachform ist auf excel und hat Links eine Spalte mit Medien
oben ist dann der Kalendar -- alle Monate, geteilt in Tage und Wochen
darunter sind dann wiederum Kästchen, wo die relevanten Tage eingetragen werden ... kann Dir einen Mailen.
Note from asker:
Hallo Elisabeth, vielen Dank für deinen Vorschlag. Was mich bei "media schedule" stutzig macht: Hier geht es nur um ein einziges Medium, nämlich um Werbebriefe. Möglicherweise wird in meinem deutschen Text der Begriff nicht korrekt verwendet. Tricky stuff...
Sehr gerne, hier meine Adresse: [email protected] - vielen Dank!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search