Glossary entry (derived from question below)
German term or phrase:
phasenkongruent
English translation:
same-period
German term
phasenkongruent
This comes in the notes section of an AR after a table, no further context.
4 +1 | same-period |
RobinB
![]() |
Mar 15, 2011 10:14: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Finance (general)" to "Accounting"
Proposed translations
same-period
Here's what Coenenberg et al (Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Auflage) have to say:
"Dividendenforderungen von Muttergesellschaften entstehen erst dann, wenn die Hauptversammlung des Beteiligungsunternehmens gemäß § 174 AktG über die Verwendung des Bilanzgewinns und über den an die Aktionäre auszuschüttenden Betrag entschieden hat. Die Beteiligungserträge können somit grundsätzlich erst im Folgejahr (phasenverschoben) beim Anteilseigner vereinnahmnt werden [...]. Allerderings ist [...] eine phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend [....]"
You can read up the description of the conditions attaching to this second method of dividend recognition on page 244 of Coenenberg.
"phasenverschobene Vereinnahmung" is "deferred recognition" and "phasengleiche Aktivierung" is "same-period recognition".
agree |
Steffen Walter
: True - see http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/accounting/15997... :-) (didn't remember "phasengleich" when searching for earlier questions).
39 mins
|
Fair enough. I didn't even bother to search for earlier questions...
|
Discussion
Der Gewinn einer Untergesellschaft wird bei der Obergesellschaft in der gleichen Rechnungsperiode vereinnahmt.
http://www.immonet.at/de/immofinanz-verlust-statt-gewinn.htm
http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/accounting/15997...
Grundsätze der unternehmensrechtlichen phasenkongruenten Dividenden-aktivierung
http://www.kpmg.at/de/files/EAN_19_07.pdf