Glossary entry

French term or phrase:

clos-couvert

German translation:

Gebäudehülle

Added to glossary by Wolfgang HULLMANN
Oct 23, 2006 15:43
17 yrs ago
6 viewers *
French term

clos-couvert

French to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering Gebäude
Hallo Kudozianer,

kennt jemand den Begriff „clos-couvert“ als einer der Bauabschnitte bei der Errichtung von Gebäuden auf Deutsch und Englisch?

Er kommt vor in einer Auflistung der Zeitpunkte, an denen Teilzahlung zw. einem Bauherrn und dem Baunternehmer fällig sind:

- À la signature du contrat
- À l’ouverture du chantier
- Au démarrage du gros œuvre
- Au démarrage du **clos-couvert**
- Au démarrage du dallage


Es wäre nett, wenn mir jemand eine Entsprechung auf De & En nennen könnte.
Erklärungen bräuchte ich weniger, da ich das kannte bzw. im Internet gefunden habe. Würden nur gerne die fachmännische Entsprechung (bis Mittwoch) in den genannten Sprachen erfahren.

Vielen Dank im Voraus.

Proposed translations

+2
2 hrs
Selected

Gebäudehülle

Wenn man im Link von Dolores weiterschaut, kommt man auf diese Idee, die plausibler ist, steht doch im meinem französischen Fachlexikon für Hoch- und Tiefbau:
"Clos et Couvert":
"Ensemble des élements assurant l'étanchéité à l'eau et à l'air d'un bâtiment".

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2006-10-23 18:09:59 GMT)
--------------------------------------------------

Wie wollen Sie "dallage" übersetzen? Vorsicht! es ist nicht die Bodenplatte, sondern die 2. Möglichkeit nach meinem Lexikon: "Revêtement de sol dur, constitué de dalles (pierre, céramique, etc.) de pavés, etc. - Pose d'un tel revêtement."

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2006-10-23 19:02:06 GMT)
--------------------------------------------------

Der von VJC angeführte Link führt zu "Geschossdecken" als mögliche Übersetzung von "Dallage".
Peer comment(s):

agree Jean-Christophe Vieillard : "Bei Ausbauhäusern wird in der Regel die komplette Gebäudehülle - Außenwände, Fenster, Haustür und Dach - erstellt." http://www.bauunternehmen.com/kategorie_58_glossar.htm
29 mins
Vielen Dank!
agree GiselaVigy : und endlich einen "sonnigen" guten Morgen!
12 hrs
Ich danke und grüsse ebenfalls
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für den Hinweis + Belegstelle. Schön, dass Sie auch auf "dallage" hingewiesen haben. Das zusammengenommen verdient nat. die Höchstpunktzahl"
4 mins

wetterfestes Gehaeuse

Voir ref.
Note from asker:
Danke. Ich hatte in Eurod. nur die "Bindestrichvariante", wie es auch meistens in Zeitungen steht, gesucht, mit "et" verbunden findet man es. Ich konnte aber nirgends finden, dass ein Gebäude eine "Gehäuse" erhält. So wie es mir Andere sagten, handelt es sich einfach um Dach und das sonstige "Zumachen" eines Gebäudes, als ein Baulos.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search