Glossary entry

English term or phrase:

community-based population

German translation:

ambulantes Patientenkollektiv

Added to glossary by PPaulus
Jun 12, 2012 12:29
12 yrs ago
4 viewers *
English term

community-based population

English to German Medical Medical (general) Klinische Studien
Es geht um die Beschreibung einer Studie, nämlich einer "prospective trial about the prevalence of LUTS (lower utinary tract symptoms) in community-based populations".

"community-based" kenne ich als "populationsbezogen" - aber mit "populations" dahinter stehe ich auf dem Schlauch?!

Eine Internetrecherche ergab leider auch keine deutschen Begriffe.

Hat jemand von Euch eine zündende Idee??

Vielen Dank :)

Discussion

BrigitteHilgner Jun 12, 2012:
Nur so ein Bauchgefühl Menschen, die in irgendwelchen Heimen (Altersheim, Pflegeheim, etc.) leben?
PPaulus (asker) Jun 12, 2012:
Nein, das glaube ich nicht, da sich diese Studie generell mit der Prävalenz bestimmter Harnwegsprobleme und deren frühzeitige Behandlung mit einem Medikament beschäftigt...
Steffen Walter Jun 12, 2012:
Könnte es hier vielleicht... ... a) um ethnische "communities" oder b) Populationen in bestimmten Städten/Gemeinden (i. S. v. "local communities") gehen?

Proposed translations

+2
3 hrs
Selected

ambulante Population/ambulantes Patientenkollektiv

*Community-based poulation* bezeichnet eine Population, die eben nicht in Heimen leben oder sich im Krankenhaus befinden, sondern eben zuhause. Der Gegensatz ist etwa *hospital-based population*.
Dies ist im o.g. Kontext auch von Wichtigkeit und passt demzufolge hier auch, da sich die Prävalenz und das Erregerspektrum ambulant erworbener Harnwegsinfektionen von im Krankenhaus erworbenen (nosokomialen) Harnwegsinfektionen deutlich unterscheidet (beispielweise auch durch vermehrte Anzahl von dauerkatheterversorgten Patientinnen und Patienten, Antibiotikaresistenzen...), daher auch die empirische oder gezielte (antibiotische) Therapie.

Das Gleiche gilt etwa für Lungenentzündungen (Pneumonien)

*community-acquired* pneumonia vs *hospital-acquired (nosocomial)* pneumonia/infection...

Insofern hat Susanne mit Ihrer Übersetzung im Prinzip recht, auch wenn die Patienten nicht notwendigerweise versorgt/behandelt sein müssen. Ich würde es halt nur ein wenig kürzer (und vielleicht prägnanter?) fassen (siehe oben).


Z.B. wird sich die Aussagesicherheit ein und desselben diagnostischen Instruments zwischen einer Krankenhaus- und einer *ambulanten Population* wesentlich unterscheiden, da in der Krankenhauspopulation Kranke häufiger vorkommen asl in einem ambulanten Patientenkollektiv* (Niedrig-Prävalenz-Population).
http://books.google.de/books?id=J_i2kCdWPFYC&pg=PA519&lpg=PA...

Die vorliegende Untersuchung enthält epidemiologische und klinische Daten einer *ambulanten Population* von 1481 Patienten, die ...
ftp://ftp.gfz-potsdam.de/pub/incoming/bib/lucene/nationalliz... (Vorsicht xml-Datei)

In der *ambulanten Population* der Studie am Kantonsspital Basel betrug die Prävalenz einer TVT 20,8%. Sie finden die Vortest-Wahrscheinlichkeit von 3% bzw. 10% in der linken Skala...
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:NMqSLdSQdWwJ:www....

Bei einem *ambulanten Patientenkollektiv* (n=201, 122 Frauen, 82 Männer, Durchschnittsalter 56 +/- 4,2 Jahre), die in der Zeit von April 2006 bis Mai 2007 wegen einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung behandelt wurden, erfolgte eine Knochendichtemessung (DEXA/Prodigy-Lunar LWK 1-4 und linker Schenkelhals ges.).
http://dgrh.de/fileadmin/media/Die_DGRH/Jahreskongresse/Abst...

... ambulant erworbene Pneumonie - Bedeutung für Liegedauer und Prognose ...... verschiedener Radioimmunassays in einem ambulanten *Patientenkollektiv* ...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=pneumonie "ambulanten ...

Peer comment(s):

neutral Susanne Schiewe : finde ich sprachlich grenzwertig - Population ambulanter Patienten?
23 mins
agree Julia Mojik
49 mins
Danke, Julia
agree Teresa Reinhardt
3 hrs
Danke Dir, Teresa!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: ""ambulantes Patientenkollektiv" trifft's gut - vielen Dank dafür :-)"
3 hrs

nicht-klinische Population

Vgl. z. B. "However, our study population represents a community-based population [as opposed to patients in the hospital or with known (...) disease]"
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/poor_...
Note from asker:
Vielen Dank für die Unterstützung, Leonhard ;-)
Something went wrong...
55 mins

Population mit ambulanten/ambulant versorgten Patienten

ist hier IMO gemeint; ich hatte auch schon mal "community dwellers", damit waren (ältere) Menschen gemeint, die eigenständig leben. Aber wenn es keinen Hinweis auf Gebrechlichlichkeit, würde ich das so übersetzen. "Community-based trials" sind jedenfalls auch Studien, die von niedergelassenen Ärzten durchgeführt werden.

In diesen wurden Stuhlproben
von Diarrhöpatienten unterschiedlicher Studienkollektive (wie z. B. Kinder,
ambulante oder hospitalisierte Patienten) auf ein unterschiedliches Erregerspektrum
analysiert. In einer Studie von Oh et. al. (2003)9
http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/reHkCiwfOKCrU/PDF/28nNJK...

Background: Epidemiological studies focusing on first-ever seizures have been carried out mainly on community based populations. However, since hospital populations may display varying clinical features, we prospectively analysed patients with first-ever seizure in a hospital based community to evaluate prognosis and the role of complementary investigations in the decision to administer antiepileptic drugs (AED).
http://www.smw.ch/docs/archive200x/2004/39/smw-10738.html



--------------------------------------------------
Note added at 59 Min. (2012-06-12 13:28:36 GMT)
--------------------------------------------------


Ich habe erst noch an "Hausarztstudien" gedacht, aber die heißen eigentlich "primary care populations"; oben fehlt noch ein "gibt" und hier ist noch der Link zu den "Community-based trials"

Community-based clinical trials are clinical trials conducted directly through doctors and clinics rather than academic research facilities. They are designed to be administered through primary care physicians, community health centers and local outpatient facilities
http://en.wikipedia.org/wiki/Community-based_clinical_trial

--------------------------------------------------
Note added at 3 Stunden (2012-06-12 16:11:31 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn es kürzer sein soll, würde ich "Population ambulanter Patienten" - "ambulante Population" finde ich sprachlich grenzwertig.

In einer Population ambulanter Patienten fi ndet sich diese Form des
Schwindels – bes. bei J ü ngeren – in der Gr ö ß enordnung von 15–30 % aller vorgestellten
Schwindelzust ä nde.
https://www.online-zfa.de/media/archive/2007/09/10.1055-s-20...
Note from asker:
Vielen Dank für die Unterstützung, Susanne ;-)
Something went wrong...
4 hrs
English term (edited): community-based populations

bevölkerungsbasierte Populationen/Patientenkollektive

Auch wenn's nicht schön ist, gibt es "bevölkerungsbasierte Studien" ja häufiger, warum also nicht auch bevölkerungsbasierte Studienpopulationen?
Note from asker:
Vielen Dank für die Unterstützung, Anne ;-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search