Sep 18, 2007 09:37
17 yrs ago
11 viewers *
English term
for your convenience
English to German
Marketing
Marketing
website (writing instruments)
As a commitment to the level of quality and service for which [company name] has become famous, [company website] offers replacement parts for select products **for your convenience**.
Ziemlich schwulstig alles.... Leider fällt mir für "for your convenience" nichts passendes ein.
Das Unternehmen stellt Schreibgeräte her.
Ziemlich schwulstig alles.... Leider fällt mir für "for your convenience" nichts passendes ein.
Das Unternehmen stellt Schreibgeräte her.
Proposed translations
(German)
3 +3 | (sinngemäß auflösen) |
Ulrike MacKay
![]() |
3 +2 | auf Wunsch |
Francis Lee (X)
![]() |
3 +1 | auch |
Amphyon
![]() |
3 +1 | um unseren Kunden entgegenzukommen |
buble
![]() |
3 | bei Bedarf |
BrigitteHilgner
![]() |
3 -1 | als zusaetzliches Service |
Carmen Archouniani
![]() |
Proposed translations
+3
53 mins
Selected
(sinngemäß auflösen)
Je nachdem, ob sich der Text direkt an den Endverbraucher oder aber Einzelhänder wendet, könnte man dieses "for your conveniece" eventuell auch auflösen. Etwa so:
"Qualität und Service haben XXX bekannt/berühmt gemacht - wir fühlen uns dem verpflichtet und bieten Ihnen daher für ausgewählte Produkte/Schreibgeräte auch/sogar Ersatzteile.
So haben Sie noch länger Freude an Ihrem Lieblingsstück.
ODER
Dies macht es Ihnen einfach, Ihre Kunden rundum zufrieden zu stellen.
Denke aber, es geht wohl eher in Richtung Endverbraucher!?
Ansonsten wäre ich dafür, diese Phrase einfach zu unterschlagen.
Viele Grüße,
Ulrike
"Qualität und Service haben XXX bekannt/berühmt gemacht - wir fühlen uns dem verpflichtet und bieten Ihnen daher für ausgewählte Produkte/Schreibgeräte auch/sogar Ersatzteile.
So haben Sie noch länger Freude an Ihrem Lieblingsstück.
ODER
Dies macht es Ihnen einfach, Ihre Kunden rundum zufrieden zu stellen.
Denke aber, es geht wohl eher in Richtung Endverbraucher!?
Ansonsten wäre ich dafür, diese Phrase einfach zu unterschlagen.
Viele Grüße,
Ulrike
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Also ich habe eine Mischung aus dem hier und Brigittes "bei Bedarf" gemacht. Leider kann ich die Punkte nicht teilen...
Vielen Dank an alle!"
+1
26 mins
auch
...bietet auch bladibla an...
Ist wieder mal einr dieser Ausdrücke, die man im deutschen eigentlich gar nicht überstzen kann/sollte...
--------------------------------------------------
Note added at 28 mins (2007-09-18 10:06:44 GMT)
--------------------------------------------------
Jaja, und in meine Erklärung habe ich auf die Schnelle wieder mal ein paar Flüchtigkeitsfehler eingebaut...
Ist wieder mal einr dieser Ausdrücke, die man im deutschen eigentlich gar nicht überstzen kann/sollte...
--------------------------------------------------
Note added at 28 mins (2007-09-18 10:06:44 GMT)
--------------------------------------------------
Jaja, und in meine Erklärung habe ich auf die Schnelle wieder mal ein paar Flüchtigkeitsfehler eingebaut...
32 mins
bei Bedarf
Noch eine Möglichkeit
+1
4 hrs
um unseren Kunden entgegenzukommen
unseren Kunden entgegenkommend, den Wünschen unserer Kunden entsprechend, Kundenanfragen/wünschen entsprechend
vielleicht reicht auch einfach ein "für unsere Kunden/unsere Kunden" (haben wir es ermöglicht/unseren Service ausgebaut), das nochmal die "Höflichkeit" und Kundenorientierung unterstreicht
wenn man es denn wirklich so "wahrheitsgetreu" halten möchte...
vielleicht reicht auch einfach ein "für unsere Kunden/unsere Kunden" (haben wir es ermöglicht/unseren Service ausgebaut), das nochmal die "Höflichkeit" und Kundenorientierung unterstreicht
wenn man es denn wirklich so "wahrheitsgetreu" halten möchte...
Example sentence:
Wir haben unsere Auswahl an Rahmen um 45% erhöht. Wir haben unsere Webseite vollkommen umgestaltet, um den Bedürfnissen unserer Kunden entgegenzukommen
Peer comment(s):
agree |
Aniello Scognamiglio (X)
26 mins
|
danke schön Aniello!
|
-1
10 hrs
als zusaetzliches Service
just a suggestion.
--------------------------------------------------
Note added at 1 day8 hrs (2007-09-19 17:45:35 GMT)
--------------------------------------------------
sorry, i typed "s" instead of zusaetzlicher with an r :)
--------------------------------------------------
Note added at 1 day8 hrs (2007-09-19 17:45:35 GMT)
--------------------------------------------------
sorry, i typed "s" instead of zusaetzlicher with an r :)
Peer comment(s):
disagree |
Johanna Timm, PhD
: "Das" Service ist ein Satz Geschirr :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Service
33 mins
|
+2
5 mins
auf Wunsch
An sich nicht Wort für Wort das gleiche - ist aber das, was die meinen (und m.E. ausserdem knackiger als irgendeine "richtige" Übersetzung).
--------------------------------------------------
Note added at 6 mins (2007-09-18 09:44:50 GMT)
--------------------------------------------------
oder "(je) nach Ihrem Bedarf"
--------------------------------------------------
Note added at 6 days (2007-09-24 16:31:13 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------
"Brigittes" bei Bedarf ?? ;-(
--------------------------------------------------
Note added at 6 mins (2007-09-18 09:44:50 GMT)
--------------------------------------------------
oder "(je) nach Ihrem Bedarf"
--------------------------------------------------
Note added at 6 days (2007-09-24 16:31:13 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------
"Brigittes" bei Bedarf ?? ;-(
Note from asker:
Sorry Francis, auch *dein* "Bedarf" ;-) |
Peer comment(s):
agree |
Katrin Suchan
: ja, oder vielleicht auch "bei Bedarf" - würde es auch nicht so wörtlich übersetzen
2 mins
|
Ja - ich hatte "nach Ihrem Bedarf" als persönlichere (?) Möglichkeit vorgeschlagen.
|
|
agree |
Edith Kelly
: gute Lösung
11 mins
|
Thanks, Edith
|
|
neutral |
ramjet
: I think this would be the case if the original text were "AT your convenience". "FOR your convenience has a slightly different meaning, loosely translating into "to make things easier for you"
2 hrs
|
I already said above that the meaning is slighlty different; I don't think a literal rendering is absolutely necessary here.
|
Something went wrong...