Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
including (without limiting the foregoing)
German translation:
einschließlich (ohne die Gültigkeit des Vorstehenden einzuschränken)
Added to glossary by
Katja Schoone
Dec 10, 2015 16:46
9 yrs ago
11 viewers *
English term
including (without limiting the foregoing)
English to German
Law/Patents
Law: Contract(s)
Lieferantenvertrag
For the duration of this Agreement the Distributor shall:-
3.1 use all reasonable efforts to promote and sell the Products in the Territory including (without limiting the foregoing):-
Also, ich kenne including without limitations/including, but not limited to/without limiting the foregoing
aber wie ich mit including (without ....) klar kommen soll, weiß ich nicht.
Vielleicht bin ich heut besonders vernagelt, mag ich nicht ausschließen.
Ich hab jetzt including wie folgt unter den Tisch fallen lassen:
Für die Dauer dieses Vertrages wird der Lieferant:-
3.1 alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Produkte im Vertragsgebiet (unbeschadet des Vorstehenden) zu bewerben und zu verkaufen:-
Eure geschätzte Meinung bitte.
TIA
3.1 use all reasonable efforts to promote and sell the Products in the Territory including (without limiting the foregoing):-
Also, ich kenne including without limitations/including, but not limited to/without limiting the foregoing
aber wie ich mit including (without ....) klar kommen soll, weiß ich nicht.
Vielleicht bin ich heut besonders vernagelt, mag ich nicht ausschließen.
Ich hab jetzt including wie folgt unter den Tisch fallen lassen:
Für die Dauer dieses Vertrages wird der Lieferant:-
3.1 alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Produkte im Vertragsgebiet (unbeschadet des Vorstehenden) zu bewerben und zu verkaufen:-
Eure geschätzte Meinung bitte.
TIA
Proposed translations
1 hr
Selected
einschließlich (ohne die Gültigkeit des Vorstehenden einzuschränken)
So würde ich es übersetzen, solange nicht bekannt ist, was das "foregoing" ist und was nach "including" kommt.
Note from asker:
ok, liest sich halt strange im ganzen Satz. Ich glaube da eher an nen copy-n-paste-Fehler, aber danke dir auf alle Fälle. |
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Merci"
13 mins
ohne die vorstehenden Ausführungen einzuschränken oder ohne Einschränkung der vorstehenden Ausführun
Dies heißt, dass die vorstehenden Ausführungen ebenso gelten wie die weiteren Ausführungen.
--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2015-12-10 18:37:09 GMT)
--------------------------------------------------
Das bedeutet, einschließlich der folgenden Ausführungen und ohne die vorherigen Ausführungen einzuschränken.
--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2015-12-10 18:37:09 GMT)
--------------------------------------------------
Das bedeutet, einschließlich der folgenden Ausführungen und ohne die vorherigen Ausführungen einzuschränken.
Note from asker:
Jau, das weiß ich schon, aber was soll das "including" davor. Du bietest mir eine Übersetzung für without limiting the foregoing |
ah ok, dann würde es doch aber Sinn machen, das including auch in Klammern zu nehmen: Für die Dauer dieses Vertrages wird der Lieferant:- 3.1 alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Produkte im Vertragsgebiet (einschließlich und unbeschadet des Vorstehenden) zu bewerben und zu verkaufen:- |
Discussion
2.1. das alleinige Vertretungsrecht erhält und in
2.2 dann zum non-exclusive distributor gemacht wird,
würde ich an Deiner Stelle den Verfasser bitten, den Text nochmal zu überarbeiten.
Peter könnte recht haben und es ist etwas mit dem Muster oder cut & paste falsch gelaufen. Oder vielleicht wollte jemand so viel Wörter wie möglich verwenden. In einem Blog: "eight words (including without limiting the generality of the foregoing) in place of a single word: including." http://www.lawprose.org/lawprose-lesson-226-including-but-no...
The Distributor hereby acknowledges that save for the right to sell the Products as herein provided the Distributor shall not acquire any interest or rights in the Products or any other products or property of the Principle including without limitation trade secrets copyright patents and trade marks and the Distributor shall not either during the course of or following termination of this Agreement use or disclose any details of such rights or of such information as are in its possession to any third party without the consent of the Principle save as is necessary in the proper performance of its duties hereunder
Solche Verträge werden in der Regel auf der Basis fester Muster formuliert und möglicherweise hat der Anwalt, der das verfasst hat, bei der Durcharbeitung etwas geschlampt und dabei vergessen, eine sinnfreie formularmäßige Formulierung zu streichen.
2.1 Subject to the terms and conditions of this Agreement the Principle hereby appoints the Distributor as its distributor of the Products in the Territory and accordingly the Principle will not appoint any other distributor to sell the Products in the Territory and will not itself sell or otherwise supply Products to any person within the Territory provided always that the Principle will itself be entitled to sell or otherwise supply the Products in the Territory.
2.2 The Principle hereby appoints the Distributor as its non-exclusive distributor of the Products in the Non-Exclusive Territory so that the Distributor shall be entitled to sell the Products in the Non-Exclusive Territory subject to the restrictions contained in Clause 3.6.
Worum geht es denn in den vorstehenden Paragraphen?
"including (without limiting the foregoing)" = einschließlich (ohne Einschränkung des Vorstehenden)
So in der Art etwa.