Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
five‑year, five year forward rate (5Y5Y) on inflation swaps
German translation:
5J5J-Forwards
Added to glossary by
Andrea Hauer
Apr 27, 2021 08:27
4 yrs ago
15 viewers *
English term
five‑year, five year forward rate (5Y5Y) on inflation swaps
English to German
Bus/Financial
Investment / Securities
Inflationsentwicklung
Es geht um die weitere Entwicklung der Inflation:
The five‑year, five year forward rate (5Y5Y) on inflation swaps is only around 2.4%.
Wie würdet ihr das übersetzen?
The five‑year, five year forward rate (5Y5Y) on inflation swaps is only around 2.4%.
Wie würdet ihr das übersetzen?
Proposed translations
(German)
4 | 5J5J-Forwards |
B&B FinTrans
![]() |
Proposed translations
5 hrs
Selected
5J5J-Forwards
Wörtlich ist das der Satz für Inflationsswaps in fünf Jahren für fünf Jahre. Häufig wird hierfür nur „5J5J-Forward“ verwendet. Aus diesem Satz werden die langfristigen Inflationserwartungen der Märkte abgeleitet, d. h. welche Inflationsrate die Märkte in 5 Jahren für einen 5-jährigen Zeitraum erwarten.
Die Bundesbank spricht hier auch von der „impliziten fünfjährigen Termin-Inflationserwartung in fünf Jahren (Termin-BEIR)“ [BEIR = Breakeven-Inflationsrate]
https://www.bundesbank.de/resource/blob/693246/11956a261921f...
Die Bundesbank spricht hier auch von der „impliziten fünfjährigen Termin-Inflationserwartung in fünf Jahren (Termin-BEIR)“ [BEIR = Breakeven-Inflationsrate]
https://www.bundesbank.de/resource/blob/693246/11956a261921f...
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen Dank, Profi :-)"
Discussion
Finanzpublikum würde sich bei einer Erklärung einen Ast lachen, das ist klar - aber der durchschnittliche Kreissparkassenkunde versteht's halt unter Umständen nicht ....
Eine Inflationsprognose über einen Zeitraum von 5 Jahren, beginnend in fünf Jahren (meistens ab Veröffentlichung des Textes). Im Zusammenhang mit Inflationsswaps habe ich schon "5J5J-Inflations-Swap-Prognose" und ähnliche Nettigkeiten gesehen. Je nach Zielgruppe und Platz würde ich es eventuell auch erklären und dann den englischen Begriff in Klammern dranhängen, um den Terminus Technicus eingeführt zu haben - nicht jeder kann mit "5J5J" was anfangen.