Dec 16, 2014 21:11
10 yrs ago
17 viewers *
English term

individual contributor

English to German Bus/Financial Human Resources
Dieser Begriff steht in einer Umfrage als eine der möglichen Antworten auf die Fragen "Was beschreibt Ihre Funktion/Ihre Position im Unternehmen am besten?" Die anderen Antwortmöglichkeiten lauten: Führungskraft auf oberster Ebene, stv. Geschäftsführer, Geschäftsführer, Manager.

Frühere Einträge hier in KudoZ habe ich gesehen, glaube aber nicht, dass irgendetwas davon hier zutrifft.

Mein Hirn ist weihnachtstrubelmäßig etwas verblendet, mir kommt ständig nur "Einzelkämpfer" in den Sinn. Hat jemand eine bessere Idee?

Discussion

Cilian O'Tuama Dec 18, 2014:
It's for your own good, you know :-)
ABCText (asker) Dec 18, 2014:
Ein Oberlehrer... ... hat mir jetzt, im Jahresendstress, gerade noch gefehlt.
Cilian O'Tuama Dec 18, 2014:
Very helpful, thanks. Please provide such info next time w/o having to be asked for it.
ABCText (asker) Dec 16, 2014:
Just those five... Which title best describes your position at your organization?
Select one
C-level executive
Vice president
Director
Manager
Individual contributor
Cilian O'Tuama Dec 16, 2014:
hierarchical order Are there just the 5 Antwortmöglichkeiten? Any indication in your text of their hierarchical order? Can you show us relevant source text?

Proposed translations

+2
6 hrs
Selected

Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung


Finde ich besser als "einfacher Mitarbeiter" ("einfache Mitarbeiterin") obwohl einfacher Mitarbeiter sicher auch eine Option wäre.

Und obwohl der Text unten veranschaulicht, dass jeder Mitarbeiter in gewisser Hinsicht mitführen kann, besteht für den einfachen Mitarbeiter sicher keine Führungsverantwortung wie für jene, die als solche bestimmt sind (manager etc.) Und unterschieden werden muss der "individual contributor" ja doch von den anderen Kunktionen/Positionen.

http://www.hfv-speyer.de/rei/vm/scheuermann.pdf
Das Verhältnis von Führungskraft zu vorgesetzter Führungskraft ist mehr als ein einfaches Mitarbeiterverhältnis, selbst wenn der Führungsstil der oberen Führungskraft
dies nahe, um nicht zu sagen, auferlegt. Die einer Führungskraft zugewachsene und zu-
gewiesene Verantwortung verbietet es, mit Führungsaufgaben betraute Mitarbeiter wie
»einfache« Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung zu betrachten und zu behandeln.
Das Verhältnis zu den vorgesetzten Führungskräften ist nicht nur graduell von dem
einfacher Mitarbeiter verschieden, sondern meines Erachtens grundsätzlich anders.
Denn schon untere Führungskräfte sind Mitentscheider, das heißt mitverantwortlich
nicht nur für den ihnen zur selbstständigen Erledigung aufgetragenen Bereich, sondern
eben für das Ganze. Zu Recht wird erwartet, dass schon untere Führungskräfte über ihren
engeren Verantwortungsbereich hinaus sehen und übergeordnete Gesichtspunkte in
den Blick nehmen und diese als prioritär erkennen und akzeptieren. Es würde einer Führungskraft nicht entsprechen, früher eingeübtes eigenes Mitarbeiterverhalten weiterzuführen. Führungskräfte zeichnen sich nämlich dadurch aus, dass sie aus eigener verantwortungsbewusster Entscheidung handeln und nicht dadurch, dass sie reagieren nach dem Motto »wie man in den Wald hineinruft...« Auch »wie du mir, so ich dir« sollte jedenfalls nicht automatisch die Maxime des Handelns sein. Es ist selbstverständlich,
dass Führungskräfte ganz bewusst führen.

Führung von unten und nach oben
Die Führungslehre hat im Laufe der Jahre erkannt, dass es nicht richtig sein kann,
Führung als die einseitig nur von oben erfolgende Verhaltensbeeinflussung von Un-
tergebenen zu beschreiben. Gerade an den Führungskräften selbst wird klar, dass
Führung »ein Interaktionsprozess« ist, der im Prinzip nicht unbedingt an eine Stel-
lung in der wie immer ausgestalteten Hierarchie gebunden ist.

http://managementhelp.org/management/terms.htm#anchor4293159...
Individual Contributors

This term is often used to refer to entry-level and/or first-line employees who do not have employees reporting to them.

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs (2014-12-17 03:49:58 GMT)
--------------------------------------------------

Ich finde meine Vorschläge passen für diesen Kontext hier besser.
Es gibt einige andere Vorschläge hier auf Proz.com, aber ich denke "Einzelmitarbeiter" trifft's hier nicht.
Siehe:
http://www.proz.com/kudoz/english_to_german/human_resources/...
Peer comment(s):

agree Norbert Hohl
4 hrs
danke, Norbert!
agree Sebastian Witte
8 hrs
danke, Sebastian!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search