https://www.proz.com/kudoz.php/english-to-german/engineering-general/1689324-media.html
Dec 18, 2006 16:05
18 yrs ago
English term

media

English to German Tech/Engineering Engineering (general) Filter
The fibres are patented and made with an electrospinning process that produces a very fine, continuous fibre to form a permanent web-like ´net with very fine interfibre spaces. This "web" is constructed on a variety of media, resulting in advances media that captures submicron and larger dust particles; a media that traps dust on the surface and promotes self-cleaning.

Ich komme mit dem Wort "media" nicht klar. Kann mich jemand erleuchten?

Discussion

Angelika Koerber (asker) Dec 18, 2006:
"... Staubpartikel aufgefangen werden können"... natürlich
Angelika Koerber (asker) Dec 18, 2006:
Wie wäre es mit folgender Übersetzung: Dieses "Gewebe" ist für eine Vielzahl von Medien geeignet und bildet ein fortschrittliches Material, mit dem Staubpartikel ab Submikrongröße aufgefangen werden kann; ein Material, mit dem Staub von Oberflächen....
Edith Kelly Dec 18, 2006:
Die Bahn besteht aus einer Vielzahl von Medien, sodass ein sich nach vorwärts bewegendes Medium entsteht, welche ....... aufnimmt; ein Medium, das ....., wobei man natürlich wissen müsste, was das Medium tatsächlich ist.
Stefanie Sendelbach Dec 18, 2006:
Hi Gela, this is how I understand the sentence: This "web" CONSISTS OF a variety of media/materials, resulting in advanceD media/materials that capture submicrons and larger...
Angelika Koerber (asker) Dec 18, 2006:
Danke für die schnelle Hilfe. Ich weiß, was das Wort "media" normalerweise bedeutet, nur hilft mir das hier nicht viel weiter. Wie würdet ihr den letzten Satz denn übersetzen?

Proposed translations

37 mins
Selected

Träger(material)

Just another wild guess.

Die Fasern werden zu einem Gewebe versponnen. Dieses Gewebe wird auf verschiedene/eine Vielzahl verschiedener anderer Träger(materialien) aufgebracht und verbessert damit deren Fähigkeit ... Partikel zu binden/aufzunehmen; man erhält ein Medium, das den Staub an der Oberfläche bindet und den Selbstreinigungsprozess fördert."

So würde ich das Fragment interpretieren. Es geht im Grunde um eine Art Beschichtung aus netzartig versponnenen Fasern, die dafür sorgen, dass kein noch so feiner Schmutz in darunter liegende Gewebe oder sonstige Materialien eindringen kann, sondern diesen an der Oberfläche halten, so dass er quasi von allein wieder abfällt.

Wie gesagt, auch nur geraten.
Vielleicht gibt dein Kontext ja noch etwas her ... :-)

--------------------------------------------------
Note added at 44 Min. (2006-12-18 16:50:26 GMT)
--------------------------------------------------

Hier ist übrigens Dein Text mit Abbildungen:
http://www.donaldson.com/en/industrialair/literature/042627....
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, Claudia. Deine Übersetzung hat mir sehr geholfen!"
4 mins

Medien / Medium

Ich denke, der Text ist unklar, das Wort *media* ist Plural von *medium*, wird aber in der Einzahl verwendet, man sollte das auch nicht klarer im Deutschen ausdrücken.
Something went wrong...
5 mins

Material

I think what is meant here is "Material". The English text doesn't look like it was written by a native English speaker, so maybe the author confused "media" for "material". Just a guess though.
Something went wrong...