English term
good business practice
"Our objective is to purchase air travel at the lowest possible cost to the company, consistent with good business practice".
The only translations I can think of are quite awkward. Does anybody have a good idea?
Thank you very much in advance!!!
0 | gute Geschäftspraxis |
Dan McCrosky (X)
![]() |
0 | Geschäftspraktiken, Geschäftsgebaren |
Michael Scheidler
![]() |
0 | gute Geschäftspraktiken |
Mats Wiman
![]() |
0 | gute Geschäftspraktik, ,gutes Geschäftsgebaren |
lindau
![]() |
May 8, 2006 14:31: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "(none)" to "Business/Commerce (general)"
Proposed translations
gute Geschäftspraxis
"beste Geschäftspraxis" exists too, as used at this site:
http://www.patni.com/pcs/services/maintenance.htm
"Gemeinsamer Prozessrahmen und beste Geschäftspraxis"
As everyone knows and uses "best practice", there must be a good reason why your author did not choose to use it. "good" also sounds better in your context than "best". You should probably not use "beste" either.
There are two meanings for the English phrase "good business practice":
"Sensible/practical/reasonable/efficient/economical business practice" but also "Ethical/honorable business practice". Your context, of course, refers to the former meaning. The second meaning is often translated as "gute or lautere or redliche Geschäftspraktiken/praxis".
"gute Geschäftspraktiken" could also be used for the first meaning, but it seems a rather lazy translation and is only used at these sites:
http://europa.eu.int/eur-lex/de/com/pdf/2000/com2000_0050de0...
"Zwar sollte die Belebung der Wirtschaftstätigkeit vom Privatsektor ausgehen, doch muss die Regierung dringend für einen starken Rechtsrahmen für die Wirtschaft sorgen und so Rechenschaftspflicht und gute Geschäftspraktiken fördern."
http://www.ncr.com/sorters/hardware/sa_decisionet_german_ts....
"Sie sichern gute Geschäftspraktiken zu, indem Sie Ihre Angestellten und Verkäufer durch das Bestandsmanagement und die Lagerhaltung führen."
"vernünftige Geschäftspraktiken/praxis" or "ordentliche Geschäftspraktiken/praxis" get no hits nowhere.
"gute Geschäftspraxis" seems just as lazy but is also used, as at these sites:
http://www.radwelt-online.de/jetzt/aktuell/aktu1.htm
"Kein Gag, sondern gute Geschäftspraxis, wie Richard Williams erklärt, einer der Bediensteten des Hotels, dessen Zimmerpreise bis zu 950 Pfund pro Nacht betragen: "Unser Management hat festgestellt, dass immer mehr Geschäftsleute mit dem Fahrrad zu Geschäftsessen und anderen Meetings kommen."
http://www.europarl.eu.int/hearings/kelletta/kel_13_de.htm?r...
"Die geltenden Bedingungen - nachweislich gute Geschäftspraxis, anerkannte Geschäftsverbindungen, Vorhandensein spezieller Sicherheitseinrichtungen usw. - wären in der Praxis jedoch dieselben."
This site contrasts the two English meanings in one sentence:
http://www.firstlink.li/telekomm/grund_erkl.htm
"…die Förderung und Unterstützung einer guten Geschäftspraxis ebenso wie ethischer Standards"
Another possibility is "solide Geschäftspraxis" as used at this site:
http://www.ebrd.com/deutsch/environment.htm
"Sie ist sich bewusst, dass der Schutz der Umwelt fester Bestandteil einer soliden Geschäftspraxis ist."
Another possibility is "optimale Geschäftspraxis" as used at this site:
http://www.tidbits.com/tb-issues/lang/de/TidBITS-de-455.html
"Sich von bestehenden Kunden abzuwenden, um sich neuen Kunden zuzuwenden, mag nicht die optimale Geschäftspraxis sein, aber viele Firmen tun genau das, wenn der neu eingeschlagene Pfad zu höheren Gewinnen führt - wie viele profitable Macintosh-Software-Firmen haben beschlossen, noch profitablere Windows-Firmen zu werden?"
"Optimale" is a bit too much like "beste" for my taste.
This is no final answer, just a few of the many possibilities. I would probably take the easy way out with "gute Geschäftspraxis".
- HTH - Dan
Something went wrong...