Dec 13, 2018 13:17
5 yrs ago
French term

synthèse progressive de la leçon japonaise

French to German Art/Literary Art, Arts & Crafts, Painting Balthus
Ich bin bei meinen Künstlerbiografien unterdessen bei Balthus angelangt, genauer gesagt in der Epoche seines Lebens, als er mit der Japanerin Setsuko Ideta verheiratet wird. Er wird erzählt, dass sich Balthus den grossen Meistern der japanischen Holzschnittkunst öffnete, und dann folgt dieser Satz:

Cinq œuvres témoignent de la soudaine reconversion de l’artiste et *opèrent une synthèse progressive de la leçon japonaise*.

Wie versteht ihr den eingesternten Teil? Mein Problem ist, dass ich das Gefühl habe, es müsste hier eine Synthese zwischen zwei Dingen sein - also zwischen Balthus' bisherigem Kunstverständnis und dem japanischen Einfluss. Oder ist das hier einfach etwas abgekürzt ausgdrückt? Vielen Dank für eure Hilfe!

Discussion

Steffen Walter Dec 14, 2018:
Mit Sebastian ... ... und eine weitere Variante:

"Fünf Werke zeugen von der unvermittelten Verwandlung des Künstlers und belegen den zunehmenden Einfluss der japanischen Kunst(fertigkeit) auf sein Schaffen."
ibz (asker) Dec 14, 2018:
@Sebastian Passt, danke! Willst du das als Antwort eingeben?
Sebastian Viebahn Dec 14, 2018:
aktivisch? statt "eingebunden wurde" evtl. "Eingang fand". ist zwar nicht verbal, was mir auch immer besonders gut gefällt ... aber vielleicht wirkt es ja trotzdem ganz harmonisch im Satz.
ibz (asker) Dec 14, 2018:
@Sebastian Vielen Dank für die Anregung! Das formuliere ich das mal so um:
«Fünf Werke zeugen von der unvermittelten Verwandlung des Künstlers und veranschaulichen, wie der japanische Einfluss zunehmend in sein Schaffen eingebunden wurde.»
Verbalisiert klingt das für mich stimmiger. Was meinen die Kolleginnen und Kollegen?
Sebastian Viebahn Dec 14, 2018:
leçon ich würde im Auge behalten, dass "leçon" auch als "Einfluss" interpretiert werden könnte, dass also der japanische Einfluss in sein Schaffen einging. Also ziemlich nah an deiner ersten Vermutung der Synthese.
ibz (asker) Dec 13, 2018:
Herzlichen Dank schon mal für die Hilfe! Meine provisorische Lösung lautet nun wie folgt:
«Fünf Werke zeugen von der unvermittelten Verwandlung des Künstlers und belegen das zunehmende Einfliessen von Merkmalen der japanischen Kunst.» Passt das so? Was meint ihr?
GiselaVigy Dec 13, 2018:
oder der japanischen Kunstfertigkeit
GiselaVigy Dec 13, 2018:
Synthese hat auch die Bedeutung von Verknüpfung : fortschreitendes Einbeziehen der japanischen Technik
Doris Wolf Dec 13, 2018:
Ich würde sagen... ...vermitteln einen dynamischen Überblick über die japanischen Studien.

"synthèse" muss ja nicht unbedingt ein Zusammenwirken von zwei Dingen sein.

Für lecon gibt es sicher etwas Besseres als "Studien". Lehren, Erfahrungen?

Proposed translations

+2
22 hrs
Selected

zunehmender Eingang japanischer Einflüsse [in sein Schaffen]

ich musste mich hier doch auch noch mal von Steffen inspirieren lassen - Danke! und käme damit zu: "Fünf Werke zeugen von der unvermittelten Verwandlung des Künstlers und lassen zunehmend japanische Einflüsse Eingang in sein Schaffen finden." Das "opérer" hatten wir noch nicht so glücklich interpretiert und vielleicht geht es auch noch glücklicher? Als Tempus wähle ich Präsens und nicht mehr Präteritum wie in meinem ersten Vorschlag, da im Frz. Präsens ist und es den Gepflogenheiten des Textgenres auch im Dt. entspricht.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Gut!
7 hrs
danke Steffen, schönes Wochenende!
agree Andrea Halbritter
1 day 7 hrs
merci Andrea schönes Wochenende!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank für die Hilfe!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search