Pages in topic: [1 2] > | Duden-Korrektor Thread poster: Jutta Deichselberger
| | Tu's dir nicht an | Mar 16, 2008 |
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Demoversion des Duden Korrektor installiert und gleich wieder runtergeworfen. Schneckentempo ist noch milde ausgedrückt, und ich habe einen ziemlich schnellen Rechner. | | | Schaaade...:-(( | Mar 16, 2008 |
Hallo LittleBalu!
Hab's ja schon befürchtet, dass die Amazon-Rezensionen nur bestätigt werden...
Na ja, immer noch besser, wenn man vorher weiß, was einen erwartet und es selber lieber gar nicht mehr ausprobiert...
Schönen Sonntag noch!
Jutta
PS: Vielleicht kann ja jemand Alternativen vorschlagen. Ich suche mir jedesmal einen ab, wenn ich die Rechtschreibung irgendwelcher Wörter checke - die Word-Rechtschreibprüfung ist ja leider nicht das... See more Hallo LittleBalu!
Hab's ja schon befürchtet, dass die Amazon-Rezensionen nur bestätigt werden...
Na ja, immer noch besser, wenn man vorher weiß, was einen erwartet und es selber lieber gar nicht mehr ausprobiert...
Schönen Sonntag noch!
Jutta
PS: Vielleicht kann ja jemand Alternativen vorschlagen. Ich suche mir jedesmal einen ab, wenn ich die Rechtschreibung irgendwelcher Wörter checke - die Word-Rechtschreibprüfung ist ja leider nicht das Gelbe vom Ei... - und die Wörterlisten, die man so im Internet findet, sind verständlicherweise nicht vollständig... Jedenfalls steht das, was ich gerade suche, meist nicht drin...:-(
Bislang habe ich sowas nicht gebraucht, weil ich fast nur technisches Zeug übersetze, aber jetzt habe ich gerade eine riesige allgemeinsprachliches Datei hier und sehe, wo ich überalle rechtschreibmäßig an meine Grenzen stoße... ▲ Collapse | | | Bloß nicht... | Mar 16, 2008 |
Hallo Jutta,
ich kann die negativen Kritiken nur bestätigen.
Und Primus war noch schlimmer.
In beiden Fällen brauchte ich ziemlich viel Zeit, um mein Office wieder funktionsfähig zu machen.
Die Proofingtools sind wirklich nicht übel und vertragen sich hervorragend mit Office XP.
Geneviève | |
|
|
Rox-Edling Germany Local time: 12:30 Spanish to German + ... Empfehlenswert... | Mar 16, 2008 |
...also ich arbeite mit
Duden-Korrektor 4.0 (Upgrade von 3.0 erworben), Office 2000, Windows XP und 2,4 GHz bze. 512 MB RAM.
Der Korrektor arbeitet zwar nicht superschnell (ist ja auch kein superschneller state-of-the-art Rechner), aber zeitigt gute bis sehr gute Ergebnisse. Eine schöne Unterstützung vor dem Proofreaden. Ich würde das Upgrade (verfügbar seit November) immer wieder kaufen. Im Zweifel erst mal eine Demoversion (gibt es eine?) ausprobieren, v.a. wer Wo... See more ...also ich arbeite mit
Duden-Korrektor 4.0 (Upgrade von 3.0 erworben), Office 2000, Windows XP und 2,4 GHz bze. 512 MB RAM.
Der Korrektor arbeitet zwar nicht superschnell (ist ja auch kein superschneller state-of-the-art Rechner), aber zeitigt gute bis sehr gute Ergebnisse. Eine schöne Unterstützung vor dem Proofreaden. Ich würde das Upgrade (verfügbar seit November) immer wieder kaufen. Im Zweifel erst mal eine Demoversion (gibt es eine?) ausprobieren, v.a. wer Wordfast, Metatexis o.ä. benutzt.
Zu den Rezensionen: 1. würde ich wegen der jungen Version 4.0 nur Rezensionen der letzten vier Monate berücksichtigen und 2. Vorsicht mit diesen Rezensionen, lieber drauf achten, wieviel und was sonst noch rezensiert wird. Wer sonst gar nichts oder nur computerferne Produkte wie Kaffeeemaschinen rezensiert, ist u.U. nur Computerlaie. Es soll zudem in den letzten Monaten im Bereich Computerbuch zu massiven Rezensionsmanipulationen gekommen sein – es wäre durchaus vorstellbar, dass dies hier auch zutrifft.
Eine zeitweise Deinstallation verlief übrigens problemlos.
Viele Grüße
Torsten ▲ Collapse | | | Erik Freitag Germany Local time: 12:30 Member (2006) Dutch to German + ...
Liebe Jutta,
ich verwende den Duden Korrektor PLUS 4.0. Die Geschwindigkeit ist mitunter nicht berauschend, aber das stört mich nicht besonders. Die Qualität der Überprüfung finde ich recht gut, vor allem, weil auch die Grammatikprüfung recht zuverlässig funktioniert und einen auf im Zusammenhang falsche Endungen etc. hinweist.
Was wirklich sehr unschön ist, ist die Tatsache, dass das Programm recht häufig abstürzt. Meist tut es dann an den gleichen Textstellen, so da... See more Liebe Jutta,
ich verwende den Duden Korrektor PLUS 4.0. Die Geschwindigkeit ist mitunter nicht berauschend, aber das stört mich nicht besonders. Die Qualität der Überprüfung finde ich recht gut, vor allem, weil auch die Grammatikprüfung recht zuverlässig funktioniert und einen auf im Zusammenhang falsche Endungen etc. hinweist.
Was wirklich sehr unschön ist, ist die Tatsache, dass das Programm recht häufig abstürzt. Meist tut es dann an den gleichen Textstellen, so dass man sich damit behelfen kann, ein paar Sätze zu überspringen und die automatische Korrektur erst später wieder aufzunehmen, was ich aber sehr unzufriedenstellend finde.
Also zusammengefasst: Grundsätzlich empfehlenswert, aber sehr instabil.
Gruß,
Erik ▲ Collapse | | | Roland Hofmann-Tikkanen (X) Finland Local time: 13:30 Finnish to German Nicht schlecht | Mar 16, 2008 |
Hallo!
Ich möchte mich hier Torsten anschließen. Vor über einem Jahr haben mich die schlechten Kritiken auch von einem Kauf abgehalten. Jetzt habe ich die Testversion ausprobiert und bin ganz zufrieden damit. Meine Rechneraustattung ist etwa gleich wie bei Torsten, jedoch habe ich den Speicher (aus anderen Gründen) auf 1,5 GB aufgestockt, was sich sehr positiv auf die Geschwindigkeit ausgewirkt hat.
Roland | | | Abhängig von der Word-Version | Mar 16, 2008 |
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Versionen dieses unsäglichen Programms ausprobiert. Auch vor 2 Woche erst wieder Version 4.0. Es war immer so, dass das aktuelle Duden-Programm nicht mit den jeweils aktuellen Word-Versionen (in diesem Fall Word 2003 bzw 2007) zusammenarbeitet.
Mit alten Word-Versionen scheint es jeweils besser zurecht zu kommen. Ich kann nur von dem Programm abraten, es hat mir mein Word 2003 zerschossen. Da bleibe ich lieber bei meiner jetztigen Lösung. ... See more Ich habe in den letzten Jahren mehrere Versionen dieses unsäglichen Programms ausprobiert. Auch vor 2 Woche erst wieder Version 4.0. Es war immer so, dass das aktuelle Duden-Programm nicht mit den jeweils aktuellen Word-Versionen (in diesem Fall Word 2003 bzw 2007) zusammenarbeitet.
Mit alten Word-Versionen scheint es jeweils besser zurecht zu kommen. Ich kann nur von dem Programm abraten, es hat mir mein Word 2003 zerschossen. Da bleibe ich lieber bei meiner jetztigen Lösung.
Ich finde es auch angenehmer mit meiner Proofreaderin, die morgens gegen 9:00 Uhr ins Büro kommt einen Kaffe zu trinken.
Schönen Sonntag noch
Siegfried
[Edited at 2008-03-16 18:08] ▲ Collapse | |
|
|
Noe Tessmann Austria Local time: 12:30 English to German + ...
Hallo,
ich kann nicht klagen. Lasse alle meine noch ungecleaned Dokumente im sogenannten Batch-Modus durchlaufen und arbeite eventuelle Korrekturen (gibt es immer) ein. Zu Abstürzen kommt es eigentlich nicht, bei früheren Versionen noch öfter. Denke trotzdem, dass das Ding sein Geld wert ist.
LG
Noe | | | Immer noch besser als die unsinnigen Word-Vorschläge | Mar 16, 2008 |
Ich habe allerdings noch Version 2.0 und konnte mich nie über Abstürze oder besondere Verlangsamungen des Systems beklagen. Ich hatte bis vor kurzem 0,5 GB Speicher, jetzt auf 2,0 GB aufgestockt, habe aber keine nennenswerten Änderungen im Verhalten dieses Programms festgestellt. Ich war aber so froh, daß ich diesen blödsinnigen Verbesserungsvorschlägen von Word 2000 entronnen war, daß ich vielleicht auch das noch dafür in Kauf genommen hätte. Auf jeden Fall habe ich danach richtig aufg... See more Ich habe allerdings noch Version 2.0 und konnte mich nie über Abstürze oder besondere Verlangsamungen des Systems beklagen. Ich hatte bis vor kurzem 0,5 GB Speicher, jetzt auf 2,0 GB aufgestockt, habe aber keine nennenswerten Änderungen im Verhalten dieses Programms festgestellt. Ich war aber so froh, daß ich diesen blödsinnigen Verbesserungsvorschlägen von Word 2000 entronnen war, daß ich vielleicht auch das noch dafür in Kauf genommen hätte. Auf jeden Fall habe ich danach richtig aufgeatmet, denn ich war immer richtig terrorisiert, daß ich durch einen falschen Klick diesen von Word vorgeschlagenen Quatsch übernehmen könnte.
Vielleicht hängt es wirklich von der Office-Version ab, aber ich kann wie gesagt nicht klagen. Eine sinnvolle Alternative kenne ich auch nicht. ▲ Collapse | | |
Herzlichen Dank an alle!!!
Hab's kapiert. Eigentlich sinnvolles Programm, aber mit viiiel Vorsicht zu genießen...
Hab' auch meine eigene Lösung gefunden. Ich werde noch ca. 2 - 3 Wochen abwarten, dann hab' ich hier wieder ein bisschen Luft. Außerdem habe ich bis dahin meine externe Festplatte und ein Imaging-Programm, mit dem ich regelmäßig die komplette Festplatte incl. Systemdateien wegsichern werde. Dann kann ich auch bei Murks-Installationen relativ einfach mei... See more Herzlichen Dank an alle!!!
Hab's kapiert. Eigentlich sinnvolles Programm, aber mit viiiel Vorsicht zu genießen...
Hab' auch meine eigene Lösung gefunden. Ich werde noch ca. 2 - 3 Wochen abwarten, dann hab' ich hier wieder ein bisschen Luft. Außerdem habe ich bis dahin meine externe Festplatte und ein Imaging-Programm, mit dem ich regelmäßig die komplette Festplatte incl. Systemdateien wegsichern werde. Dann kann ich auch bei Murks-Installationen relativ einfach mein komplettes System wiederherstellen. Und sobald ich das alles habe und damit umgehen kann, teste ich den Duden-Korrektor aus...
Bin trotzdem gespannt, was noch für Beiträge kommen.
Nicht zu fassen, dass Duden bei dem miesen Feedback von Seiten der Anwender nichts an seinem Programm ändert...
Schönen Tag noch!
Jutta ▲ Collapse | | | Sylvie Eschkotte (X) Germany Local time: 12:30 German to French
Bei mir (Windows XP Home, Office 2007, CPU 2.40 GHz, Wordfast und Duden 3.51, 1GB Ram) lauft alles einwandfrei. Während der Übersetzung schalte ich allerdings die Rechtschreibung aus. Ich würde es immer wieder kaufen.
Grüße
Sylvie | |
|
|
Word 2003 OK Open Ofice :-( | Mar 17, 2008 |
Seit die Version 4.0 raus ist, läuft der Korrektor stabil unter Word 2003. Nicht schnell, aber das mag auch an meinen in der Regel mehr als 150 Seiten umfassenden Texten liegen. (Rechner ist relativ schnell.) Da ich lieber open Office benutze, hab ich auch die OOOrg Version erworben. Das ist allerdings die sicherste Methode, einen REchner ins Nirwana zu schicken!!!!!!!!! Leider kann ich deshalb immer noch nicht endgültig von MSWord weg.
Gruß Derk | | | hazmatgerman (X) Local time: 12:30 English to German ATA-GLD Korrektor-Programm | Mar 18, 2008 |
Sehr geehrte Fr. Deichselberger,
2007 gab es in den Mitteilungen der German Language Division der ATA, glaube ich, eine ausführliche Rezension dieses Programms. Darin wurde besonder die Nichtqualität der Hotline hervorgehoben. Ich weiß nicht mehr, wer Rezensent war, aber vielleicht werden Sie dennoch fündig.
Bei meiner Arbeit benutze ich die Zeichenfolgeprüfung der Programme praktisch nie für Korrekturzwecke, da selbst bei Vorhandensein eines gutgepflegten Benutzerwörterbuchs ... See more Sehr geehrte Fr. Deichselberger,
2007 gab es in den Mitteilungen der German Language Division der ATA, glaube ich, eine ausführliche Rezension dieses Programms. Darin wurde besonder die Nichtqualität der Hotline hervorgehoben. Ich weiß nicht mehr, wer Rezensent war, aber vielleicht werden Sie dennoch fündig.
Bei meiner Arbeit benutze ich die Zeichenfolgeprüfung der Programme praktisch nie für Korrekturzwecke, da selbst bei Vorhandensein eines gutgepflegten Benutzerwörterbuchs mehr Arbeit als Erleichterung resultiert. Das ist aber nur meine Erfahrung und sicher nicht generalisierbar.
Grüße ▲ Collapse | | | Gute Dienste! | Mar 25, 2008 |
Hallo!
Also mir hat das Programm bisher immer gute Dienste geleistet und ich hatte auf zwei verschiedenen Rechnern (einmal 512 GB, nun 1GB RAM - immer XP und Word 2003 ) noch (?) keine Probleme damit. Es mag vielleicht nicht die schnellste Prüfung sein, aber auf alle Fälle besser als Word. Häufig nutze ich auch die Office-Bibliothek während des Übersetzens und bin immer froh, wenn ich meinen Kunden sagen kann, dass ich mich in Sachen Rechtschreibung/Grammatik auf Duden beziehe.... See more Hallo!
Also mir hat das Programm bisher immer gute Dienste geleistet und ich hatte auf zwei verschiedenen Rechnern (einmal 512 GB, nun 1GB RAM - immer XP und Word 2003 ) noch (?) keine Probleme damit. Es mag vielleicht nicht die schnellste Prüfung sein, aber auf alle Fälle besser als Word. Häufig nutze ich auch die Office-Bibliothek während des Übersetzens und bin immer froh, wenn ich meinen Kunden sagen kann, dass ich mich in Sachen Rechtschreibung/Grammatik auf Duden beziehe. Der mag zwar für manche nicht mehr DIE Autorität sein, für mich ist man damit aber immer noch auf der sicheren Seite. Ich würde das Programm ohne Bedenken empfehlen. ▲ Collapse | | | Pages in topic: [1 2] > | There is no moderator assigned specifically to this forum. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Duden-Korrektor Wordfast Pro | Translation Memory Software for Any Platform
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Buy now! » |
| Pastey | Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |